Die gibt es aber wirklich . Zusammen mit der Waschanlage des Heckwischers wird auch die Heckkamera besprüht. Wasch mal die Heckscheibe bei eingelegtem Rückwärtsgang.
Ich weiß ...
Die gibt es aber wirklich . Zusammen mit der Waschanlage des Heckwischers wird auch die Heckkamera besprüht. Wasch mal die Heckscheibe bei eingelegtem Rückwärtsgang.
Ich weiß ...
und bei der freiliegenden Heckkamara siehst du halt praktisch kurze Zeit nach dem Waschen nix mehr
Aha, und wo ist die Kameradusche?
Alles anzeigenHallo Zusammen,
mir wurde ein 77kWh Born aus 2022 angeboten.
Ich habe seit mehreren Jahren einen ID3 und habe das ganze Trauerspiel um die Software dort live mitbekommen. Obwohl ich selbst gottseidank nicht sonderlich von Problemen betroffen war.
Ich gehe davon aus, dass das bei Cupra keinen Deut besser war.
Ein paar negative Erfahrungsberichte habe ich schon gehört. Dazu gehört beispielsweise ein vor Überhitzung abschaltendes Display.
Bevor ich mir den genannten Born kaufe wollte ich mich mal bei den Experten erkundigen, welche Probleme sonst so bekannt sind.
Welche Software Version sollte drauf sein? Gibt es Probleme bei OTA Updates? Sonstige Red Flags für den Gebrauchtkauf?
Vielen Dank schonmal für Eure Hinweise!
Viele Grüße
wePsi
Ich habe einen 2022er Born 77kWh und volle Hütte. Softwarestand ist aktuell 3.5.x, ich habe überhaupt keine Probleme (mehr). Das Knacken im Beats-System ist seit SW 3.x Geschichte. Ich gebe meinen voraussichtlich ende des Jahres mit gutem Gewissen in den Verkauf.
Ich hab grad nen 3,5km Morgenspaziergang vom Aldi zur Wohnung gemacht
weil keine eigene Lademöglichkeit und kein Bock mehr als nötig für Strom auszugeben.
Damit steh ich wahrscheinlich ziemlich allein auf diesem Planeten, aber ich find's gut.
Jupp, bei mir ist es ein Famila, 29ct schaffe ich mit meinem Hausstrom nicht. Also wie bei dir, Joggingrunde oder Spaziergang
Ihr könnt gerne schadenfroh sein, wenn es Euch glücklich macht. Mich greift das nicht an. Ich bin solche Sprüche gewohnt, auch bei anderen Dingen. Und ob das jetzt schadenfroh ist oder doch nur Neid, muss jeder für sich selber entscheiden.
Und ja ich leide 😂 auf untersten Niveau 😂
Ich zumindest bin nicht schadenfroh, ganz im Gegenteil. Ich hatte einen ID3 58kW der ersten Stunde und pendelte zwischen nördlich HH und Hannover. Urlaub Dolomiten. Ich hatte daraus meine Lehren gezogen, bin dem E-Auto aber treu geblieben, die Aufrüstung mit dem Born und 77kW passt jetzt für mich.
Bei dieser Schönrederei frage ich mich immer, für wie uninformiert (sehr vorsichtig ausgedrückt) hält man die anderen eigentlich?
Manny
Ich denke, dass "Schönrederei" die Posts nicht korrekt beschreibt. Ich empfinde die Infos als Tatsachenbeschreibungen. Ja, man muss sich auf ein verändertes Tank/Ladeverhalten einstellen. Im Vergleich zu den bekannten Mustern kann man schon von Einschränkungen reden, das wird sicherlich niemand in Abrede stellen. Man kann sich aber vielen Fällen durch ein verändertes Verhalten darauf einstellen.
Du Kannst aber nicht bestreiten, dass es weitaus mehr Tankstellen gibt als Elektroladestationen. Dazu kommt noch das Chaos mit den Kosten, Benzin kostet mehr oder weniger an jeder Tankstelle das Gleiche.
Das ist in der Anfangszeit einer neuen Technologie halt so. Ich erinnere an Einführung des KATs, was bin ich da rumgegurkt um bleifreien Treibstoff zu bekommen. Ausland? Fehlanzeige am Anfang. Ich erinnere mich auch an meinen ersten "Leistungskarren", Super-Plus war da bei dem Pflicht. Italien/Dolomitenurlaub, Super Plus nur an Shell. Einmal tanken, 30Min hin ins nächste Tal und 30 Min zurück. Klar, hatte ich auch gezetert, hat sich dann über weitere Verbreitung dann auch gelegt.
Beim Kostenchaos an der Ladesäule bin ich voll bei Dir, das geht derzeit gar nicht und ist außer mit Gier nicht zu erklären.
Es funktioniert, aber an fremden Orten war auch das mit dem Benziner weitaus einfacher.
Auch Tankstellen muss man an unbekannten Orten suchen. Ich fahre auch noch Motorrad, Tankgröße 15l, Aktionsradius 200-230km. Auf Tour muss ich mich auch anstrengen eine Tanke zu finden.
Das Problem hier ist, dass bei dem kleinen Akku mit 58kWh von 20-80% einfach nur 60% (35kWh) bleiben. Bei 130km/h sind das halt leider nur 150km.
Das ist halt mehr so VW Polo Niveau (Ja, der hat mehr Reichweite, um die Erwartungshaltung geht es mir), aber der Born wird, bei dem Preis, halt eher als "großer Golf" gesehen. Keiner würde meckern, wenn er mit 18 Jahren und seinem 1. Polo 700km fährt, weil er weiß was ihn da erwartet. Aber bei einem Auto für 40.000€ denkt man halt, man kann 700km mit 200km/h durchbrettern.
Hab auch mal auf dem Weg zum Festival ein Mädel an der Ladesäule gefragt, wie sie den geliehenen ID.3 von ihrem Papa findet. Sie war absolut fasziniert und fand das (aus meiner Sicht absolut grottige) Infotainment super toll. Ist halt einfach eine völlig andere Erwartungshaltung, weil sie selbst sonst einen 15 Jahre alten Polo fährt.
Fakt ist: Mit 77er Akku und 110km/h schaffe ich 450km mit einer Ladung. Bei 17kWh Verbrauch muss ich dann 42kWh nachladen. Das sind 2 kurze Stopps von 10-40% oder einer von 20-80%.
Jupp, genau mein Profil Mit dem 77er (erste Modellreihe) komme ich prima klar. Ende des Jahres schaue ich mir die aktuellen Modelle an, wird ja nur besser. Ich lasse mir meine Pullerpausen nicht vorschreiben, ich halte wenn ich muss. Nur dann lade ich in der Zeit eben auch nach.
Für mich wären 18°C ein No-Go, ich mag's eher muckelig warm und die paar kWh gönn ich mir.
My2ct.
War auch nur ein Detailpunkt von mir. Mit meiner Frau gefahren muss ich auch wärmer machen ;-). Bin nur ich so "cool", macht in Reichweite aber auch nicht wirklich etwas aus, ich merke es zumindest nicht wirklich.