Hallo,
Alles anzeigenHallo Rusty,
zu Deinen ersten beiden Punkten kann ich mich nur teilweise äußern. Ich bemerke auch ein Klappern an der Fahrertür bei Fahrten über altes Kopfsteinpflaster. Ich beobachte das ganze noch.
Zum quietschenden Lenkrad habe ich eigene Erfahrungen. Das Problem ist bei mir erstmals im Juni 2024 aufgetreten (Baujahr Oktober 2023). Ich habe es zunächst nicht weiter ernst genommen, bis es schlimmer wurde, je höher die Außentemperatur steigt. Das Quietschen tritt bei Lenkeinschlägen zwischen 5-25° (radial) auf. Selbiges ist mir auch bei einem ID.3 von MILES aufgefallen. Zu der Zeit gab es noch nicht viele Beiträge im Internet. Folgendes wurde bislang vom Freundlichen veranlasst:
1. Ein- und Ausbau Lenkgestänge (Juli 2024)
2. Austausch Lenkfeder (August 2024)
3. Austausch gesamter Lenkung (November 2024)
Da das Quietschen nur im Sommer auftritt, muss ich den Erfolg der letzten Maßnahme nächstes Jahr beobachten. Im Gespräch mit dem Werkstattchef sind wir auf die Suche bereits gemeldeter Probleme gegangen. Im gesamten Inspektionsnetzwerk von Cupra und VW gibt es keine Wartungsempfehlumng. Es gibt jedoch das gleiche Problem bei Audi, was zu 3. geführt hat. Ich appeliere also, dass jeder sein quietschendes Lenkrad zur Inspektion bringt, damit Cupra die Relevanz dieses Problems erkennt.
Hey!
Seit ca. vier Wochen ist mir auch ein klappern im Bereich des Lenkrades/Beifahrertür? aufgefallen. Besonders wenn man über unebene Straßen fährt klappert es extrem, als ob etwas komplett locker sitzt, es klingt auch so, als ob es irgendwo richtig "zittert". Du schreibst ja, dass du das noch "beobachtest", gibt es bei dir schon was neues? Lieben Gruß.