Es gibt in der aktuellen "sportauto" einen Fahrbericht über den Born mit eBoost in Finnland:
Leider lese ich in diesem Bericht gleiches, was auch die YouTube-Videos vom gleichen Fahrevent bestätigen.
Das mir zugesicherte komplette Abschalten des ESP ist NICHT pauschal an den eBoost gekoppelt.
Das ESP kann ich nur komplett abschalten, wenn zusätzlich zum eBoost die Leichtmetallräder "FIRESTORM Black/Silver" 8Jx20", glanzgedreht, inkl. Hochleistungsreifen 235/40 R20 und adaptiver Fahrwerksregelung DCC mit Tyre Fit für der 1735€ hinzubestelle.
Mit dem "normalen" 215/50R19 oder 215/45/R20 kann ich das ESP nur auf "Sport" stellen, was, wie es in den Videos gut zu sehen ist, zwar deutlich mehr zulässt, aber den Drift auf dem Schnee am Ende doch einbremst
Damit ist meine Information
Auch wenn es so noch nicht auf der Internet-Seite steht, haben mit jetzt unterschiedliche Händler bestätigt, dass Cupra bei der eBoost Variante das ESP abschaltbar haben wird...
leider nicht richtig...
[edit:]
AusfahrtTV zeigt deutlich die Grenzen des ESP-Sport gegenüber einem ESP-off:
Interessant ist herauszufinden, ob die ESP-off Option nur eine Codierung des ESP sein wird oder eine andere ESP-Software erfordert. Zu ist zu klären, ob auch die Software (Codierung?) des J685 Anzeige- und Bedienungseinheit für die Funktionserweiterung upgedatet werden muss..
Wahrscheinlich letzteres, da ja auch das DDC mit bedient wird.
Auch wenn es toll wäre, dass ESP-Off bei den normalen eBoost im ABS/ESP aktivieren zu können, glaube ich erstmal nicht, dass es "so einfach" sein wird.
Zumal SFD beim ABS aktiv ist.