Dann muß man warten oder zu zeiten hinfahren wo keine dran stehen.
Dass kann ich nur machen, wenn ich ausreichend freie Zeit zur Verfügung habe.
Das haben aber viele Berufstätige nicht.
(Das ist die gleiche unterschiedliche Auffassung, dass die Ladezeit bei einer Reise nicht ins Gewicht fällt: auch das gilt nur für die, die ausreichend freie Zeit haben)
Ich werde beim Einkaufen nicht eine halbe oder dreiviertel Stunde warten wollen/können, damit ich mein Auto laden kann...
Wenn ich 15 km fahren muß und dann 200 km einlade ist das doch ein gutes Geschäft, oder?
Ja, wenn mir die Stunde nicht "weh tut" und es mir nichts ausmacht, 1 Stunde einzukaufen und eine dreiviertel Stunde darauf zu warten, dass die Ladesäule frei wird.
Oder halt zwei oder drei Mal die Ladesäule anfahren muss, damit sie frei ist.
Wenn du 9 oder 10 Stunden arbeitest und 1,5 Stunden zur Arbeit pendelst, ist deine private Zeitplanung halt ein bisschen anders..
Die Grundidee der Märkte ist ja nun, dass die Kunden dort laden können. Das auch gern umsonst, da sie ja im Laden für Umsatz sorgen. Nur leider stellen einige Ihre Autos dort dann halt einfach 2-4 Sunden hin und kaufen gar nicht ein
Janein:
die Grundidee ist, dass die Kunden den Strom, den sie zum Fahren zum Markt gebrauchen, ersetzt bekommen. Das muss als Anreiz reichen. Nicht, dass ich für den Kauf von Schokoriegel und ner Tüte Chips 200km Reichweite geschenkt bekomme.
(btw.: die Staatlich geförderten Wallboxen, die die Firmen sich 2017/18 auf die Mitarbeiterparkplätze stellen konnten waren aus genau diesem Grund auf 3,7kW begrenzt:
Der Mitarbeiter sollte die Möglichkeit haben, elektrisch von der Arbeit wieder nach nach Hause zu kommen. Mehr nicht..)
Ich gehe ganz klar davon aus, dass das kostenfreie Laden an den Märkten in Zukunft vergleichbar beschränkt wird:
- Du wirst über eine entsprechende App einen kostenpflichtigen Ladevorgang freischalten müssen.
- Die Ladekosten werden gestrichen, wenn du einen Einkauf nachweisen kannst
- die maximale Ladezeit wird deutlich reduziert, damit der o.g. Vorteil erreicht wird und mehr nicht.
Bis dahin freut euch, solange ihr diese Einschränkungen noch nicht habt.