Wie dies VW-Intern reguliert wird und wie eine exakte TPI zu welchem Fahrzeug/Modell zuzuordnen ist weiß ich nicht.
Ja das merkt man sehr (!!) deutlich. Ebensowenig, wie du weisst, wie Softwareentwicklung und Fehlerhändling bei VW funktioniert.
ABER:
wenn so offensichtlich nicht weisst, wie Abläufe funktionieren, halte dich mit deinen unpassenden Bewertungen zurück!
Deine z.T. falsche Meinung stiftet hier nur unnötigen Unfrieden, was du aber mit einer zweiten Anmeldung offensichtlich bezwecken willst!
Und das haben dir schon andere hier geschrieben 
Warum steigst du nicht in deinen BWM i4 und freust dich, dass er so toll funktioniert, anstatt hier immer wieder gegen VW und Curpa aufzuhetzen?!
Gemeint war damit, dass Fahrzeuge, die das Werk frisch verlassen, noch immer Fehler haben, die bereits bekannt sind und für die es bei Bestandsfahrzeugen bereits Lösungen gibt.
Wenn du jetzt noch wüsstest, wie lange der Zeitraum zwischen Parameterfreeze und CAT5-Freigabe und Auslieferung am EoL dauert, wüsstest du den Grund.
Zudem ist dieser Fehler auch erstmal nur für das MY2022/23 gemeldet worden.
Entsprechend gab es offensichtlich noch keinen Grund die Parametrierung des MY2025 erneut zu hinterfragen.
Frag mal unseren SAP-Speziallisten hier, wieviele Bugfixes für Altreleasen automatisch in aktueller Software übernommen werden, sowie es überhaupt noch Bugfixes für Altreleases gibt..
Mir fällt keine Begründung ein, die diesem Umstand als akzeptabel oder gerechtfertigt darstellen würde.
Wenn du ein bisschen Überblick über automotive Softwareentwicklung und Serienfreigabe-Prozesse hättest, wären dir die Gründe offensichtlich.
Dass es eine entsprechende Abstellmassnahme geben muss, steht ausserfrage 
Dass man ( -> du) erwartest, dass eine Abstellmasse für alten SWV automatisch und sofort auf eine geänderte Software-Generation übertragen wird, deren Fehlergrund offensichtlich noch nicht ausreichend häufig aus dem Feld zurückgemeldet ist, zeigt mit welchem Unwissen und überzogener Erwartungshaltung hier einfach nur Gründe sucht werden, wieder auf VW/ Cupra "sinnfrei draufzuhauen.."
btw.:
Vielleicht auch nur, weil einige Menschen eifrig "draufgehauen" und auf eine Problemlösung bestanden haben
Komisch:
Alle meine Beanstandungen sind bis jetzt in entsprechende Lösungen und TPIs überführt worden?!
Ich bin aber nicht für mein "draufhauen", sondern für konstruktive Fehlerreports und Lösungsansätze bekannt 
In diesem Sinne:
masshalten!