Motor auf Range alles andere auf Comfort (DCC auf Linksanschlag).
Jetzt muß ich DCC auf Rechtsanschlag um das Schaukeln zu dämpfen. Komfortables fahren habe ich mir anders vorgestellt
Ich bin DCC im Born nicht gefahren und kann nur aus meiner Erfahrung von Fahrwerksfreigaben anderer Fahrzeuge sprechen:
Lies/sieht man Testberichte vom eBoost mit DCC auch auf Rennstrecken wird eigentlich immer von einer sportlichen Abstimmung berichtet.
Also scheint die Dämpfung entsprechend ausreichend straff zu sein.
Was ich mir vorstellen (!) kann:
In der Individuelle Einstellung kann ich ggf. nicht den kompletten Dämpferbereich auswählen, sodass der "Rechtsanschlag" nicht die maximal mögliche Dämpfung aktiviert.
Das bekommst du aber schnell heraus wenn du die o.g. Strecke einmal mit dem Individual-Modus mit "Rechtsanschlag" fährst und anschliessend das gleiche im Performance Modus.
Wenn sich hier ein Unterschied ergibt, ist individuell halt nur in Grenzen einstellbar und vom Grundmodus abhängig.
Mit einer Diagnose, wird man die Ansteuerung der Ventile ebenfalls messen können und entsprechend schnell sehen, was möglich ist.
Unabhängig davon erkennt DCC eigentlich ein Aufschaukeln des Chassis und sollte aktiv diesem entgegensteuern.
Denn DCC ist im Gegensatz zu einem einfachen Dämpferverstellung, halt eine dynamische Dämpferverstellung, die sich den Gegebenheiten anpasst und auch temporäres Nicken dämpft, ohne den Im Grundmodus "hard" sein zu müssen.