Habe auch die H&R verbaut, es ist zwar tiefer aber nicht wirklich auffällig.
Ich belasse es so, siehe Bild betreffend Bodenfreiheit (Vermessen von Ziviltechniker).
Also tiefer wäre sicher schön, aber mir ist es zu gefährlich.
Lg
Habe auch die H&R verbaut, es ist zwar tiefer aber nicht wirklich auffällig.
Ich belasse es so, siehe Bild betreffend Bodenfreiheit (Vermessen von Ziviltechniker).
Also tiefer wäre sicher schön, aber mir ist es zu gefährlich.
Lg
Lohnt sich nicht, siehe YT wo Sie den ID7 mit und ohne testen. 10-20km mehr mit WP. Woooooow, ja klar 1000€ dafür hinlegen🤣🤣🤣. Da sind ca. Bei meinem Born 14-15 tausend km.
Ich habs zwar drinnen in meinen Born aber merke so gut wie keinen Unterschied (mit einem Kumpel von a nach b gefahren, gleicher Akku... Reichweite so gut wie ident).
Da gab es seitens VW ebenso eine Stellungnahme dazu und GELD zurück etc.
Will nicht wissen wie viel ich momentan habe bei 50k km, aber muss hinzufügen das ich zu 95% Zuhause geladen habe mit einer 11kw Wallbox.
Denke werde heute mal auslesen(Carscanner).
Leasing und muss mit Mühe und Not Schauen das ich vor Leasing Rückgabe die 15.000km im Jahr nicht knacke(in einem Jahr 33.500km raufgeknallt😱).
Müsste theoretisch 1 Jahr den Born kaum bewegen, wenn das Autofahren nicht soviel Spaß machen würde 😭.
Ich überlege, neue Federn einzubauen, um das Handling zu verbessern, die Seitenneigung ist zu groß. Ich habe 20-Zoll-Räder und finde das Auto mit den Werksfedern nicht hart. Ich habe einen Mk7.5 Golf mit Werkssportfahrwerk, das etwas härter ist.
Ich bin einen Cupra Leon und einen Golf GTI gefahren und sie sind vollkommen komfortabel.
Wie ist der Komfort für diejenigen mit H&R-Federn? Ich mag ein strafferes Handling, aber ich möchte nicht, dass meine Freundin sich unwohl fühlt. Gibt es eine große Verbesserung bei der Seitenneigung? Ich hoffe, das ergibt Sinn, ich verwende Google Translate!
Hab ebenso die H&R verbaut, Komfortabel und ebenso auch etwas straffer(die Freundin wird es nicht mercken☺️).
Für meinen Geschmack könnte es noch tiefer sein, aber da muss man dann zum Gewindefahrwerk greifen.
Siehe Bild.
Lg
Das siehst Du richtig. Neuste Antwort vom CUPRA Support. Und die Kundenbetreuung wollte meine VIN wissen obwohl es einen Supportcase mit Korrespondenz so lang wie die Strecke vom Nordkap bis nach Palermo gibt. Dagegen ist die Muppets Show eine ernste Veranstaltung 😂
Geil...also für Österreicher 2026🤣
Hatte ich heute morgen auch, hab es jedoch nicht runter geladen, wollte erst im Forum lesen ob es auch "ungefährlich" ist....
Aber laut Beschreibung sollte es nichts besonderes sein...hoff ich mal
Gleiches auch bei mir heute (Österreich, was mich echt verwundert 😱).
Alle Schlüssel gehen wieder, Batterie ist es egal ob geriffelt od. nicht.
Hab nochmal nachgesehen und bei meinen war so ne Art Babyschutz drauf...eine hauchdünne Folie war auf Minus drauf(soll bitter schmecken), hab dies entfernt und jetzt geht wieder alles(hab ich kaum gesehen beim auspacken der Batterie 🧐, brauch ne Brille anscheinend 🤣).
Lg
Satte 0,99€ bei anderen HPC Stationen trotz Pure Tarif? Haha sorry aber das ist zu krass. Wobei 0,49€/1kwh fast ok ist....fast🧐...aber halt nur Ionity (was kein Problem darstellt)
Wobei man mit dem Modell der Batterie aufpassen soll. Ich hatte zuerst mit einer Tronic CR 2032 probiert, aber dann hat der Schlüssel gar nicht mehr reagiert. Die Spannung der Batterie war korrekt bei 3 V. Also habe ich den Born mit dem normalen Schlüssel geöffnet und dann ging natürlich die Alarmanlage los. Ich bin dann zum Freundlichen gefahren und der hat die Batterie ersetzt und seither funktioniert alles wieder tadellos.
Meine Vermutung ist folgende: die Tronic Batterie hat auf der Minus-Seite eine geriffelte Oberfläche und dadurch wird der Kontakt nicht korrekt hergestellt.
Das gleiche ist bei mir der Fall. Die Panasonic Batterie ist bei beiden Seiten Glatt(eine ist leer jetzt).
Batterie ersetzt mit NEUER, Duracell(diese ist bei Minus geriffelt).
Zum Glück geht ein Schlüssel noch, werde erst Morgen eine Batterie kaufen können.
Lg
Edit: Soeben eine von China bestellt (sind bei + und - glatt).
Alle anderen Marken haben am Minus die Riffelung😒.
Wird schon passen😬
Schau mal in den anderen Thread was Schlüssel angeht, da gibt es die Lösung.
Admin, bitte die Threads zusammenführen, danke
Ah thx👍🏻