Alles anzeigenMein Born war heute auch beim Werkstatttermin und das Abbiegelicht wurde vom Cupra Außendienst umprogrammiert (nachdem ich es beim KBA gemeldet hatte).
Den Einträgen im Home Assistant nach, scheint es mit Probefahrt so um die zwei Stunden gedauert zu haben.
Nach den ersten Fahrten kann ich bestätigen, dass es nun so funktioniert, wie es eigentlich von Anfang an hätte sein sollen.
Über 40 km/h schaltet es sich ab, unter 40 km/h mit Lenkwinkel oder Blinker direkt wieder ein. Egal, ob man vorher zum Stillstand gekommen ist oder nicht.
Einziges Manko: Es funktioniert nur im "Auto"-Modus. Schaltet man manuell auf "Abblendlicht" geht es gar nicht mehr (auch im Rückwärtsgang nicht). Für mich nicht so tragisch, da ich es sowieso nie verstelle.
Die Tage will ich mal schauen, ob es in "Auto" vielleicht sogar jetzt immer über Tag angeht.
Irgendwie wirkt die Lösung etwas "gebastelt".
(Vielleicht kann das mal jemand prüfen, ob es normalerweise auf "Abblendlicht" funktioniert. Ich kann mich nicht mehr erinnern.)
Grundsätzlich bin ich aber froh, nun wieder ein funktionierendes Abbiegelicht zu haben. Es ist erstaunlich, wie viel mehr man doch in unbeleuchteten Gegenden sehen kann.
Das hatte ich in den drei Jahren scheinbar schon ganz verdrängt...
Funktioniert nur auf Stellung "Auto