Beiträge von Genom

    Ich bin sehr zufrieden.
    EZ 08/2023.

    + Fahrleistungen

    + Travel Assist und andere Assistenten

    + Aussehen

    + Innenraum im Vergleich zum gleich alten ID.3
    + Verbrauch


    - Ich hatte den Fehler mit dem Modul im Dach (Emergency Call)

    - Die Performance der Server für die App. Funktioniert aber eigentlich immer manchmal aber
    erst beim 2 mal


    Also als Schulnote würde ich Cupra für meine Zwecke und Erwartungen eine gute 2 geben.

    PS es ist mein 2. Elektroauto wir haben noch einen eUP von 2020.

    Ich kenne immer noch den Vorstellungstermin Ende 2025 und Markteinführung Anfang 2026.
    Für VW ist wichtig, das der Schuss sitzt. Vor allen bei einem Fahrzeug, wo man praktisch nicht
    verdient.
    Er hat das Potential viele Kunden zu versöhnen. Wenn der aber floppt wird es sehr schwierig.

    Meine Frau hat leider beim Einparken einen Bordstein falsch eingeschätzt.
    Die Felge ist schon stark zerkratzt und nicht mit Smartrepair zu reparieren.

    Der freundliche Händler ruft 1.475€ für eine Felge auf. =O


    Also passt auf. In der Schweiz habe ich eine Cupra Seite gefunden die ca. 950 sFr. aufruft.

    Nein, das funktioniert nicht zuverlässig, weil der Wagen auch bimmeln wird, wenn er meint, dass Du zu schnell fährst, auch wenn Du das gar nicht tust. Denn die automatische Geschwindigkeitserkennung macht viele Fehler. Alte Baustellen in den Karten, falsch gelesene Schilder auf der Nebenspur oder falsch interpretierte Einschränkungen (z.B. Begrenzung nur werktags und tagsüber, die nicht berücksichtigt werden). Tritt eigentlich bei jeder Fahrt auf. Im Schnitt sieht der Wagen aber mehr als ich, deshalb überlasse ich ihm meist die Geschwindigkeitsregelung. Muss aber regelmäßig an Ortseinfahrten eingreifen, weil er erst hinter dem Ortsschild verzögert (und sich dann selbst anbimmelt).

    Hallo also der ;) wurde ja sicherlich gesehen.
    Trotzdem muss ich sagen, des es bei mir sehr zuverlässig funktioniert. Wenn ich das quantifizieren möchte würde ich 95% sagen. Ortsschild hat bei mir immer funktioniert.
    Ein Schild auf einer anderen Spur hatte ich auch schon einmal aber nicht oft. Ich habe auch eine Stelle wo er meint alles aufgehoben und ich habe keine Ahnung warum.

    Das gab es da noch nie.
    Die Systeme sollen funktionieren, gerade wenn man da viel Geld dafür ausgibt. Ich habe den Travel Assist mit den connect Daten und bei mir auf meinen Strecken funktioniert der wirklich gut an bestimmten Stellen kenn ich seine Schwächen und greife schnell ein insgesamt ist das aber selten. Wie gesagt die letzten 5%. Das mag an anderen Stellen natürlich anders sein und die Frage ist welches technische System man benutzt.

    Ich würde mir eine App wünschen, wo ich Fehler einfach melden könnte, damit die Entwickler daran arbeiten und lernen könnten.