Beiträge von StroManni

    Dann wäre ich jetz dafür das du deinen Diesel mit einer zusatz Bremslichsteuerung ausrüstet sobald du vom Gas gehst. Is ja besser. Nicht das da einer auffährt. 8o

    Bitte nicht zu ernst nehmen. Danke.


    Irgend ein Wert Muß vom Hersteller eben festgelegt werden. Mir taugt es so wie es ist.

    uuuund Hauptsache das Lichtband leuchtet wenn Licht an ist:thumbup:


    Gruß StroManni

    Ich würde es sehr störend finden wenn bei jeder noch so kleiner Reku die Bremslichter angehen würden.

    Mir geht es zumindest immer mal wieder so das ich die für mich passenden Rekuperationsstärke suche und dann würde ständig das Bremslicht an und aus gehen.

    Vergleicht man jetzt die 0,7m/s² mit einer Motorbremse beim Verbrenner, wenn ich vom Gas gehe, passt das auch wieder.


    Gruß StroManni

    Unser Händler sagte er hat ein Kontingent fürs erste Quartal von 10 Einheiten.

    Wieviele Einheiten er fürs zweite quartal bekommt weiß er noch nicht.

    Wir sind in der zweiten Fuhre dabei, die ersten 10 waren leider schon vergeben.

    Voraussichtliche Lieferung Juni.


    So wie ich es verstanden habe bekommen die Händler ihr Kontingent Quartalsweise.

    Erstes Kontingent, Auslieferung erstes Quartal.

    Zweites Kontingent, Auslieferung zweites Quartal usw.


    Gruß StroManni

    Wir haben uns bewusst für ein Privat Leasing entschieden, auch wenn es teurer ist als die Finanzierung.

    Eckdaten: 36 Monate, 25tkm Jährlich. 425,-€ monatl.

    Mit drin ist die Garantieverlängerung bis 90tkm für das dritte Jahr.


    Wir wollten einfach kein Risiko in ein paar Jahren ein Auto zu haben das sich eventuell schlecht weiter verkaufen lässt.

    Die Entwicklung von Batterien und BEV allgemein schreitet so schnell vorran, da ist es nicht möglich genaue vorhersagen zu treffen.


    Sollten wir unseren Born behalten wollen kann ich gegen Leasingende immer noch Nachfragen ob ich Ihn rauskaufen kann und zu welchen Konditionen.


    Gruß StroManni

    Ich gebe mal mein generelles E Auto Wissen welches ich aufgrund meines Berufes habe weiter warum da etwas entlüftet wird.


    Das Kühlsystem an einem E Auto ist sehr groß und teils auch stark verwinkelt.

    Da laufen Leitungen und Schläuche über Wärmetauscher, Heizelemente, Kühler zum Innenraum, der Batterie und zum Antrieb.

    Nun kann es passieren das sich in den über 10m Kühlmittelleitungen Luft befindet. Kann, muß nicht.


    Sollte sich dann ein Luftpolster aus irgendeinem Winkel lösen und an einer elektrischen Kühlmittelpumpe ankommen dreht die Pumpe plötzlich schneller.

    Ihr kennt das wenn die Wischwasserpumpe leer dreht.

    Das Kühlmanagement ist ein wesentlicher Teil eines BEV, sollte es hier zu problemen kommen, dazu gehört auch nur ein kurzes Hochtouren einer Pumpe, wird eine Fehlermeldung mit Schildkröte im Display

    gemeldet und vermutlich der HInweis die Werkstatt zu besuchen oder gar das Fzg abzustellen. Möglich ist zeitgleich eine Leistungsreduzierung.


    Die Überwachung weiß ja nicht warum die Pumpe hoch Tourt, Entsprechend werden auch kleine vorfälle vom System hoch Bewertet .

    Es könnte ja auch ein Schlauch gerissen/defekt oder sonst was sein.


    Meine Vermutung ist das es eben einige Fälle gab und nun sicherheitshalber Nachentlüftet werden muß.


    Gruß StroManni

    Ganz einfach.

    Die Frühschicht im Werk Zwickau beginnt, es wird der Azubi ins Lager geschickt und er schaut nach was an Teilen so da ist.

    Dann entscheidet der Schichtleiter was man damit bauen kann...

    Am Ende der Produktion kommt ein Auto raus. Der Vertriebsleiter sucht aus einem mehrere 1000 Seiten hohen Stapel Bestellungen auf seinem Schreibtisch eine passende heraus und informiert dann Deinen Händler das zufällig gerade dein Auto fertig produziert wurde....


    Bitte nicht ernst nehmen..... aber es könnte so sein..


    Gruß StroManni