Hatte ich vor ein paar Tagen auch, da hatte die Sonne quer drüber geknallt.
Nach 'ner Minute war's wieder weg.
Beiträge von Snapples
-
-
Ich denke folieren ist die beste Idee.
Wollte eh noch and die Scheibe einen Streifen für den Sonnenschutz anbringen lassen, da könnte ich dann gleich nachfragen ob die aus dem Rest was schnibseln können. -
Wenn ich gegen die Sonne fahre (also jeden Tag von/zur Arbeit) spiegelt sich die Sonne in dem glatten Plastik des Lenkrads welches hinter der Airbagabdeckung verläuft.
Hat dagegen jemand 'ne Idee? -
Weiß jemand ob es 'ne Möglichkeit bei Android gibt das Aktivieren der Klima auf einen Shortcut zu legen?
Ich spreche nicht von den Widgets (die sind mir zu groß), ich hätte gerne ein einzelnes Shortcut-Symbol welches das tut. -
Das dreiste ist ja dass einem ein Fahrzeug mit Kapazität X verkauft wird und man diese aber dann nur bis 80% davon nutzen soll.
Was die Hersteller eigentlich machen sollten ist die Batterie entsprechend größer auszulegen und die Ladung im BMS so zu begrenzen dass man auch bei den 80% (die ja dann 100% wären) seine Kapazität X bekommt für die man zahlt.
Dann gäbe es auch viel weniger Gemecker mit Batteriealterung das das durch die 20% gut gepuffert werden könnte...Aber gut.
Der eigentliche Grund für meine Nachfrage ist dass ich mit Charge Management lade, das übernimmt dann die Beschränkung auf 80%.
Wenn es sein muss will ich aber darüber auch mal höher gehen können ohne auf die Verbindung zum Fahrzeug zu hoffen.
Von daher stelle ich die Funktion im Auto aus.
Jetzt ist halt immer der rote Punkt an und ich meine jedesmal ein Update bekommen zu haben -
Hat schon jemand rausgefunden wie man die Meldung für den Battery Care modus deaktivieren kann?
-
Das Steckerkontaktmaterial ist Kupferlegierung, versilbert.
-
Die "Lösung" ist ganz einfach.
Forderung auf Nachbesserung stellen mit Fristsetzung, wenn nicht nachgekommen werden kann Kaufrückwicklung durchsetzen, oder zumindest Preisminderung.Die Beschaffenheit des Produkts ist ganz klar nicht wie vertraglich vereinbart.
-
Das Pedal bewegt sich grundsätzlich immer mit wenn das Fahrzeug automatisiert bremst.
Liegt daran dass man nicht erst in's leere tritt wenn man manuell mitbremsen muss.
Ob das jetzt damit was zu tun hat kann man glaube ich schlecht sagen ohne es selbst zu sehen/hören. -
Tagfahrlicht Heck
Control unit: 09 Central Electrics (Steuergerät)
links: Anpassung
Leuchte 23 SL HL C31:
Lichtfunction C32: from ‘nicht aktiv’ zu ‘LED-Heckleuchte Versorgung’
Leuchte 24 SL HR A61:
Lichtfunction C24: from ‘nicht aktiv’ zu ‘LED-Heckleuchte Versorgung’
Vorher Backup, habe es selber nicht getestet
Konnte das schon jemand testen/bestätigen?