Bei mir geht das Cupra Connect bis Dezemer 2026, also 3 Jahre ab Fahrzeugaktivierung.
Beiträge von Snapples
-
-
Hab ich letztens auch erst festgestellt dass er das kann. Zuminest gab es beim Längsparken die Möglichkeit dafür.
Liegt wohl daran dass ich allermeist in der Garage parke, da scheint das nicht zu funktionieren. -
Wäre noch jemand interessiert?
Ich bräuchte auch demnächst einen für mein System. -
Franz von Sales Hat denn die "Elektrische Ladesteckernotentriegelung" gar nicht funktioniert?
-
Reparaturversuch für was?
Es ist ja bereits bekannt dass das Abbiegelichtproblem ein softwareseitiges ist.Da hilft halt nur ein gescheites Update...
-
HA läuft, muss aber noch umziehen, EVCC kommt nach dem Umzug, Ladeziegel hab ich nicht.
Ich habe das mal ausprobiert mit dem Zeitprofil, scheint aber nicht zu funktionieren. Starten der Ladung über HA nicht möglich, warscheinlich weil es das Ladeprofil verbietet.
Bin nicht sicher ob ich das Ladeprofil umschalten kann über HA, dafür bin ich noch nicht weit genug drin.
Habe es übrigens mit dem HACS Cupra WeConnect plugin probiert.
-
Ich glaube irgendwo in den Tiefen der Menüs eine Möglichkeit gesehen zu haben alle App-Verbindungen ungültig zu machen.
Zumal man ja beim Anmelden den QR-Code im Fahrzeug braucht zur Verifizierung.
Sonst könnte ich ja auf jeden X-beliebigen Curpa nur über dessen VIN zugreifen. -
Auch nach über 3 Monaten hat meiner noch keinen Pferdegeruch angenommen, obwohl ich täglich dort bin.
Dasselbe mit dem Phaeton den ich 5 Jahre hatte.Hilft wohl dass ich zumindest die Schuhe und Kontaktklamotten (Jacke/Pullover) ausziehe bzw wechsle bevor ich in's Auto einsteige.
-
Ja, das wäre das Ziel gewesen.
Im Moment habe ich nur den Born am Home Assistant angeschlossen, die Wallbox braucht noch eine Weile.Falls das mit dem Starten gegangen wäre hätte ich schon ein bisschen in Richtung intelligenter Laderegelung machen können.
Sieht so aus als muss ich doch auf die Wallbox-Steuerung warten.
-
Schon mal in der App unter Servicemanagement Plug and Charge deaktiviert?
Plug and Charge betrifft nur die Verifikation für's DC-Laden, das benutze ich nicht.
RTFM —> read the fu..ing manual🤓
Da steht sowas drin😉🙃
Da konnte ich nichts finden.
Routinen sind nicht das was ich suche.