Vielen Dank, das hilft mir sehr!
Beiträge von Hans B
-
-
Hallo in die Runde,
ich möchte mir eine original Kofferraumwanne von Cupra für den Born anschaffen. Doppelter Ladeboden, dazu gibt es eine eigene Ausführung.
Aufgrund Erfahrungen mit früheren original Wannen von VW: ist diese Wanne bei Cupra einigermaßen rutschfest? Ich hatte bereits welche, die total glatt waren und alle Gegenstände bei kleinster Fliehkraft herumgerutscht sind.
Vielen Dank für eine Rückmeldung oder Erfahrungen mit anderen Produkten.
-
dave Hallo Dave, das würde mich wirklich interessieren. Woher kommst Du und welche Preisvorstellung für die Hurricane?
-
Vielen Dank in die Runde für die wertvollen Informationen. Zedman noch die Nachfrage:
mit welcher Winterfelge / Winterräder fahren Sie und was waren ca. die Kosten?
Vielen Dank!
Kann mich da anschließen. Ich habe die 58kWh e-Boost Variante mit den Firestorm.
Das ist das optisch schönste Rad mit den sichersten Fahreigenschaften.
Im Kombination mit e-Boost ist das allerdings die schlechteste Wahl für den Verbrauch.
Ich brauche auch im Sommer rund 18-21 kW auf 100km.
Heißt: auf Langstrecke alle 220km laden.
Ich habe das Firestorm-Paket mit den Felgen und den 235er Reifen und liege bei normaler Fahrweise mit viel Autobahn (so schnell, wie man jeweils darf und bei unbegrenzt auch mal 160) im Sommer zwischen 19 und 22 kWh/100 km. Dazu kommt der schwerere Akku (77 kWh). Im Juli 2650km mit 21.9 kWh Schnitt und im Juni 1500km mit 19.9 kWh Schnitt. Wenn ich nur in der Stadt umherfahre sind es auch mal 17-18 kWh/100km.
Noch ein Praxisbeispiel aus der letzten längeren Fahrt diesen Monat:
- 98% auf 17%, ausschließlich Autobahn A3, 298km mit 105km/h Schnitt.
Denke, es ist schon etwas mehr Verbrauch, als mit den 18“ Serienfelgen (physikalisch auch klar). Spüre aber z.B. keinen Unterschied im Verbrauch mit der Winterbereifung (215er auf 20“).
Habe mit den 235ern ein sehr sicheres Fahrgefühl beim Beschleunigen, Bremsen und in Kurven.
Was mich im Nachhinein allerdings stört, ist, dass man sehr beschränkt in der Wahl weiterer nicht eintragungspflichtiger Felgen/Bereifung ist. Mit meinem Modelljahr 2022 darf ich nur 20“ fahren ohne weitere Eintragung. War mir vorher nicht klar und war letzten Winter nicht leicht und nicht günstig, Kompletträder zu bekommen. Auch der Nachkauf der 235er Reifen ist nicht günstig.
Aufgrund des Nachkaufpreises der Felge passe ich auch penibel an Boardsteinen auf. Hier ist eine 360Grad Kamera (an den Spiegeln zum Einsehen der Boardsteine) beim Parken sehr hilfreich…
-
Ich haben einen wirklich sehr passenden Cupra Born bei einem Händler gefunden. Einzig schreckt mich die verbaute Felge Firestorm und vor allem die 235er-Reifen etwas ab. Wie sind Eure Erfahrungen gerade auch beim Thema Reduzierung der Reichweite. Das ist im Onlinerechner auf der Cupra-Seite ja schon sehr deutlich- in der Theorie. Vielleicht kann mir jemand aus der Praxis auch ein wenig die Sorge nehmen.
Vielen Dank!