Beiträge von ElPlautz

    moin,

    Gibt es aktuell eine Störung der cupra app? Die app sagt das Fahrzeug ist offline und gibt Lösungen vor. Allerdings sind die Rechte alle vergeben. Hat jemand ein ähnliches Problem oder eine Lösung?

    Ja, sie sagt, der Born wäre offline, funktioiniert aber z.B. beim Klimatisieren...
    Ich würde mir keine großen Gedanken machen.

    Hat bzw. hatte eigentlich hier im Forum niemand das selbe Problem mit dem Connect zwischen Auto und App?

    Sollte man sich in diesem Fall längere Zeit in Geduld üben bis sich das "Problem"möglicherweise von selbst löst?

    Ich hoffe es, denn obwohl ich mit dem Auto selbst (noch) sehr zufrieden bin :) hätte ich doch auch gerne die Steuerung (Klimatisierung, Ladefunktion etc.) über die App ?(

    Ich würde mal prüfen, ob alle nötigen Rechte erteilt wurden...

    Ein nettes Hallo in die Runde. Ich finde meinen Verbrauch sehr hoch. Oder täusche ich mich? Ich bin kein Raser, fahre ganz normal.

    Ein nettes Hallo zurück.
    Wie es aussieht, schaust dir den Verbrauch nach wenigen km an.
    Da sollte man berücksichtigen, dass einige Energie von der Klimaanlage verbraucht wurde um erst mal aufzuheizen. Bei mir ist es nicht selten, dass ich nach 5-10 km einen Verbrauch von 45kwh habe.
    Ich bin mir nicht sicher, aber es kann sein, dass Vorheizen, wenn man nicht mit einer Wallbox verbunden ist, auch zum Verbrauch dazugerechnet wird.
    Nach 22 km noch 27 kwh habe ich, wenn ich grad am Anfang der Fahrt noch ein paarmal das Pedal durchgetreten hab.
    Normalerweise habe ich bei Fahrten über 20 km bei 5° dann so ~20 kwh Verbrauch, wenn ich "gesegelt" bin und ich wenig Steigung/Gefälle hatte.

    Danke für den Tipp. CarPlay ist doch Apple, oder? Wie geht das mit Android :/

    Im Prinzip genauso.
    Da heisst die App Android Auto und ist vielleicht schon auf dem Handy ...
    Wenn nicht im Play Store herunterladen.

    Das ist genau mein Problem. Ich wäre ein verdammt ekelhafter Kunde und für mein Herz wäre es auch sehr ungesund, wenn ich mich dauernd über irgendwelche Fails am Auto aufregen muss und Stammgast in der Werkstatt bin.
    Ich bin überzeugter Elektromobilist und fahre ab und zu seeeehr gerne den Mini SE meiner Freundin (wenn ich darf...), die seit dem Kauf vor über einem Jahr nicht das geringste Problem damit hat.

    Der Born hat mich vom Konzept und von der Optik absolut überzeugt. Doch je länger ich im Forum mitlese und mich sonstwo informiere, desto mehr überkommen mich Zweifel, ob der Cupra doch das richtige Fahrzeug ist. Ich habe ihn mit einem Vierjährigen Leasing bestellt und müsste mich dann solange damit rumschlagen. Unterdessen kommen neue Modelle, oder das Facelift des Born mit all den Verbesserungen, über welche sich hier alle darüber ärgern.

    Einige haben keine Probleme mit dem Auto, aber der Anteil der Fahrer mit kleineren und grösseren Problemen scheint doch sehr hoch zu sein. Auch der Support des Herstellers ist nicht über alle Zweifel erhaben, wenn nicht katastrophal. Ich bin jetzt mit mir seit Wochen im Clinch, ob ich die Bestellung stornieren soll oder nicht...

    Bedenke, dass die Motivation, etwas zu schreiben, bei denen, die negative Erfahrungen machen, größer ist als bei den Zufriedenen.

    Ich bin Montag von Priwall (Travemünde) über rein Landstraße nach Lüneburg gefahren.

    Temperatur 6° bis 7°, 123 km, etwas mehr als 2 Stunden.

    Höhenmeter kann man wohl vernachlässigen, 2 Personen im Auto.

    Verbrauchsanzeige 16,1 kwh pro 100 km.

    18" Winterreifen, Klimaanlage 20°.

    Sonst liege ich im Winter um 20 kwh, bei viel Autobahn auch mal 21,5 wenn es unter 0 ist.


    Immer nur abgelesene Werte.

    Ich bin nicht unzufrieden.

    Eine Erklärung fällt mir dazu schon ein:

    Aufgrund von Teilemangel und Chipkrise sind wahrscheinlich nicht in allen Borns dieselben Chips und Steuergeräte verbaut, so dass die neue Software nicht mit allen kompatibel ist.

    Bei mir ist das aktiviert. Ich glaube es war von Anfang an aktiviert.


    Was aber definitv nicht funktioniert ist das Abschalten des Webradios. Das habe ich in der App deaktiviert, erhalte aber trotzdem fast bei jedem Start des Borns die Fehlermeldung, dass das Werradio nicht aktiviert werden konnte.

    Hast du zufällig Webradiosender als Favoriten hinzugefügt?
    Irgendwer hier hatte mal das Problem, dass er dann meckerte...

    Stimmt die Nummer der Station?
    Ansonsten: Auskunft von Aldi schriftlich?

    Wenn nicht, würde ich drum bitten und die mal weiterleiten...