Das die BC dies so berechnen ist halt leider so. Da gebe ich dir recht.
1.) Dass der BC im Winter die gleiche Reichweite angibt wie im Sommer ist aber bei einem Elektroauto bescheuert, weil bei diesem die Reichweite doch deutlich sinkt. Und das auto kennt die Aussentemparaturen.
2.) Dann sollte mindestens bei der Ladung noch eine Prozentangabe hin, damit ich dies selber abschätzen kann.
zu 1.) Einerseits hast du natürlich recht, aber in Wahrheit richtet das sich ja nicht wirklich nach winter und Sommer, sondern nach den Verhältnissen. Diese sind zwar im Winter deutlich schlechter als im Sommer, aber was erwartest du?
Wenn Januar ist, soll er nur 300 km als Maximalreichweite angeben? Egal ob + 8° oder -15°?
Oder soll er alle Parameter messen - Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Gegenwind ... - und daraus dann berechnen? Echt schwierig, machen andere E-Autos das?
Ich denke eher, das wird sich aus "Erfahrung" berechnen- Verbrauchsschnitt der letzten x Kilometer im Verhältnis zum Akkustand.
zu 2.) Das würde natürlich enorm Sinn machen, wenn man das vor sich gleich sehen könnte und man nicht dafür den großen Monitor nutzen muss.
Ich selbst hab immer in der Anzeige vor mir den Momentanverbrauch und den aktuellen Verbrauchs-Schnitt in meinem jetzigen Auto.