Auch wird u.A. aus Kostengründen disktuiert, das AC-Laden zu eliminieren und nurnoch auf DC-Laden zu setzen.
Wenn ich dann zuhause geladen werden soll, wird eine DC-Wallbox benötigt, die dann problemlos DiBi unstützen kann.
V2G hat auch eine noch immer üngelöste Steuerproblematik. Du lädst in der Firma und versorgst zu Hause. Das löst eine Diskussion zum Sachbezug aus und es ist vollkommen unklar wie das gelöst werden soll. Moon hatte mal eine DC Bidi Wallbox aber die wurden nur in Spanien verkauft. Inzwischen hat Moon nur mehr einen DC Lader (2x25 od.1x50kW) auf der Homepage. Einen DC Lader zu Hause will auch keiner, weil die Netzanschlussgebühren sind schmerzhaft. Ein DC Lader Zuhause reduziert auf 11kW macht dann auch weniger Sinn. Ein DC Lader kombiniert mit einem Home PV Speicher (zumindest Autoakku/2) ist auch ein teures Hobby, wäre aber machbar.
Die Bidi Box dcbel r16 um 6.999€ (ist käuflich) aber nur in GB zugelassen. Andere Bidi Stationen kenne ich nur aus dem Prospekt und als Vorankündigung.
Wenn ich mal optimistisch bin und (irgend wann) eine Bidi Wallbox für 5.000€ bekomme, kann ich bei VW damit maximal 10.000kWh vom Auto ins Haus transferieren.
Also aus Sicht der PV Überschussvermeidung wird das nichts.
Besser wäre für mich persönlich zumindest eine Notstromversorgung mit AC 2-3kW. Das kann Cupra nicht und ich bin selber schuld mir das Fahrzeug gekauft zu haben.