Beiträge von FredLabosch

    Rauftragen und montieren ja. DC seitig verschalten (also mit Spannung) NEIN

    Welche Schutzmaßnahme DC seitig muss beachtet werden? Wie wird die ausgeführt und wie wird die Schutzmaßnahme geprüft?

    Welche elektrotechnischen Anforderungen gibt es die Verkabelung, an den Überspannungsschutz

    Das MUSS eine Elektrofachkraft machen.

    Ach ja?


    PV-Anlage Eigenmontage: Wer darf eine Solaranlage installieren?
    Wer derzeit eine PV-Anlage installieren lassen möchte, muss mit Wartezeiten rechnen. Aber lässt sich die Montage nicht auch in Eigenleistung durchführen?...
    www.mvv.de


    Ich gebe dir Recht das es sinnvoll ist oder wäre. Genau das steht ja auch in der Kritik. Aber leider ist es nicht so!

    Janee, is klar...

    Tja so ist es aber. Solarteur ist kein Ausbildungsberuf in dem Sinne oder?

    Die DC Verkabelung wird von Leuten gemacht die keine E Techniker sind. AC ja! Aber das sind ja wohl keine andere Normen als sonst auch.


    Da gibt es genug Betriebe die keine Dachdecker / Elektriker sind oä. Was ja auch nicht heisst das die schlecht sind. Ein guter Handwerker der weiss was er da tut ist ja auch dicke ausreichend.


    Zudem war dein auf mich gemünzter Querdenkerbeitrag nur die eine Bestätigung von Mangelnden Kentnissen. Betrachtet man eine ideale Anlage ohne Verschattungen oder sonstige bauliche Einschränkungen, kann mir keiner erzählen das er mit Ost West im Winter irgendwelche großen Erträge einfährt. Da ist keine oder kaum Strahlung. Im Sommer hat man mit Süden oder Südwest bzw ost am morgen schon genau so viel Leistung wie das Haus in der Regel braucht (Ausreichende Anlagengröße vorausgesetzt) Hat man jetzt nm ich einen gescheiten Speicher ist man von März bis Ende Oktober autark. So gut wie keine Ausnahme. Es sei denn man wohnt natürlich irgendwo im Norden. Vorallem kann man mittags hohe Ladeleistungen realisieren.


    Das heisst ja nicht das man keine ostwest Anlage bauen soll. Das hat auch nie jemand behauptet. Es ist einfach nur nicht ideal übers Jahr gesehen.


    Tut mir leid!

    Da gibt es keine besonderen Normen. DC seitig darf das sogar ohne Elektriker Ausbildung gemacht werden. Der Rest ist wie gehabt nach Anleitung. Das man bei der Anlagengröße das.meiste selbst verbraucht obwohl man kaum zu Hause lädt ist mehr als fraglich. Ich schätze so 13-14kwp?


    Da wirst du das allermeiste einspeisen (aufs Jahr gesehen)

    Ich werde zu dem Thema nichts mehr sagen. Und als PV Querdenker lass ich mich hier gar nicht bezeichnen falls ich damit gemeint war. Alles andere kann man in der Tat überall nachlesen.

    Das ist jetzt doch wirklich eher eine Nicht-Diskussion.

    Wer hat schon die Wahl ob Süd oder Ost-West. Ein Hausdach ist wie es ist, sogar beim Neubau ist es i.d.R. vorgeschrieben. Wer tatsächlich beides hat belegt auch beides, weil man bis auf die Nordseite eigentlich alles wirtschaftlich nutzen kann. So etwas wie zuviele Module gibt es nicht. Und man sollte eher zunächst auf einen Speicher verzichten, als bei der Leistung zu sparen.

    Wer ein Flachdach hat belegt es mit 10-15 Grad Neigung nach Ost-West, weil dann fast doppelt soviele Module draufpassen wie nur Süd mit Lücken dazwischen wegen Schattenwurf.

    Ob das dann zum Nutzungsprofil passt ist eher zweitrangig. kWp ist durch nichts zu ersetzen außer noch mehr kWp. ;)

    Bzgl Eigenverbrauch ist eben genau das nicht die beste Lösung. Ganz unrichtig ist es trotzdem nicht. Module sind aktuell so günstig wie nie. Man bekommt schon 400 Watt Module für 80€. Auf einen Speicher wollte ich trotzdem nicht verzichten wollen. Ich gehe davon aus, das die Strompreise in Zukunft wieder steigen bei der Politik.


    Wer auch das nicht glaubt kann gerne Mal in den Rechner Daten eingegeben. Einfach Mal mit PV Leistung und Speicherkapazität spielen.


    Unabhängigkeits­rechner | HTW Berlin
    Berechnen Sie mit un­se­rem Unabhängigkeits­rechner ganz ein­fach Ih­ren Autarkie­grad, der von der Größe der PV-­Anlage und des Strom­spei­chers ab­hängt.
    solar.htw-berlin.de

    Das war Deine Aussage und die ist so falsch wie pauchal.

    Übrigens auch die entsprechende Aussage auf der von Dir verlinkten webseite.
    Ich schreibe da jetzt aber nichts mehr dazu, da Dich Fakten (wie der o.a. Ertragsverlauf) offensichtlich nicht interessieren.

    Mir ging es nur darum, dass sich andere Forenmitglieder durch Deine Falschaussage nicht vom Bau einer PV mit O/W-Ausrichtung abhalten lassen. Weitere Diskussion mit Dir bringt niemanden weiter.

    In Bezug auf Wärmepumpe und PV Anlage ist das vollkommen richtig. Denn in den Wintermonaten hat man nur auf der Südseite Sonne. Die Sonne geht zu spät auf und früh unter. Hier geht das Konzept mit Speicher voll auf. Ich habe meinen WP Verbrauch mehr als gedrittelt mit dem Konzept. Klar wenn ich jetzt 30kwp auf Ost West mache habe ich vll ähnliche Effekte. Aber wer hat das schon.


    Südseite habe ich im Winter einfach mehr Strahlungseinfall, auch ohne Sonne.


    Passivhaus oder Niedrigenergiehaus? - Weissenseer
    Wir zeigen auf, welche Unterschiede zwischen einem Passiv- und einem Niedrigenergihaus bestehen und welche Vorteile die jeweilige Variante mit sich bringt.
    www.weissenseer.com


    Hier ein weiterer Link.


    Das man das Dach nicht drehen kann ist klar. Auch besser als nichts. Wenn man ein bisschen gesunden Menschenverstand hat wird man wohl wissen wie das gemeint war. Und den will ich hier auch niemand absprechen. Von daher, ka was die Diskussion überhaupt soll.


    Einfach Mal Niedrigenergiehaus oder Passivhaus mit Hausausrichtung googeln. Der wird fündig! Allerdings nicht das was hier mit vorgeworfen wird

    Was solInsbesondere Deinen Tipp kann ich nur bestätigen. Auch die Tatsache, dass man eine Amortisation über die Einspeisevergütung erreichen kann. Wenn man dann noch ein wenig Eigenleistung beisteuern kann (Kabelwege, Grobelektrik) geht es um so schneller. Aktuell fressen halt die Handwerkerkosten die gesunkenen Hardwarepreise leider mehr als auf.
    Ich habe vor drei Jahren 17kWp für rund 13k€ gebaut und erhalte 96€/Monat Einspeisevergütung. Haus und zwei BEVs werden mitversorgt. 17kWp Speicher (Eigenbau) kam Anfang 2023 und in 2023 hatte ich danach nur noch 11 Tage, an denen ich Strom zukaufen musste. Natürlich sind die Einnahmen noch steuerpflichtig, also kein Nettoertrag.


    Ansonsten kann ich nur jedem das https://www.photovoltaikforum.com/ empfehlen. Sind zwar auch ein paar schräge Vögel dabei, aber die Erfahrungen und das Wissen des Forums liegen x-fach über dem eines durchschnittlichen Solarteurs. Und wenn ich lese, was hier von FredLabosch an alternativen Fakten und Pauschalisierungen geschrieben wird - besser mal ein paar alternative Meinungen einholen ;)

    Ich möchte damit niemanden beleidigen, aber ich kann ebensowenig schlicht falsche Sachverhalte (die Ausrichtungsdiskussion) unkommentiert stehen lassen. Daher noch einmal der Tipp: Ertrag über pvgis berechnen und man kann auf Faktenbasis arbeiten.

    Was soll bitte hier nicht richtig sein?


    Hier: https://www.musterhaus.net/ratgeber/ausrichtung-haus


    Mir ist schon klar das ich auch mit ost West eine Wärmepumpe besitzen kann :).

    Ich hoffe jedem hier! Es geht sogar ganz ohne!


    Pauschale Aussagen oder Falschaussagen gibt's von mir hier nirgends

    Wow, 29kWh im Februar ist nicht viel. Meine 6kW Anlage mit Süd Ausrichtung hat hier im Schwarzwald bis heute im Feb schon 182kWh gebracht, davon ist auch einiges in den Born geflossen. Ich habe mich eh schon über die hier diskutierten Anlagegrössen gewundert. Mit 6,24 kW Peak und 6,4kWh Batterie waren wir incl. Brauchwasser WP die letzten Jahre um die 90% autark und haben sogar noch ca. je 4-5000kWh eingespeist. Sogar mit 1200 KWh in den Born und einem schlechten Ertragsjahr 2023 waren es noch 86% Autarkie. Wenn hier über Anlagen mit 15-20kW Peak und mehr diskutiert wird muss man schon extrem viel Strom selbst verbrauchen damit sich das ganze amortisiert.

    Man hat den Eindruck es gibt Leute die neidisch sind, das andere besser aufgestellt sind. Das ist wie wenn ich eine alte Miele Waschmaschine mit einer modernen vergleiche und dann sage: DAS kann aber alles nicht sein ich hab ja das doppelte und dreifache!!!!!