Eigentlich eine recht einfache Sache, keine Firma wird zulassen, dass man mit 100 % weiter arbeitet nur damit dann Wochen oder Monate folgen, in denen gar keine Produktion stattfindet. Stattdessen schaut man das man reduziert und durchgehend die Produktionskette am Laufen hält.
Rechnen werden sich die Produktionsstraßen auch nur ab einer gewissen Auslastung und an die wird man sich aktuell dauerhaft annähern wollen.
Ich arbeite selbst in der Produktion. Mir ist klar, dass keiner am Montag 100% will, am Dienstag 0%, etc. und das Autohersteller etwas unflexibler in der Umschichtung von Mitarbeitern zwischen den "Produkten" sind ist auch logisch.
Aber wenn man sich gerade unsere Bestellungen ansieht, dann sind das fast Zwillinge. Außer Pilot L zu Pilot XL Plus. Und lt. der Aussage unseres Händlers hat das XL Plus keinen großen Einfluss.
Somit könnte man ja eigentlich erwarten, dass die Fahrzeuge auch ungefähr im zeitlichen Abstand vom Band fallen, in dem sie auch bestellt wurden.... und nicht, wer später bestellt bekommt früher sein Auto...
Wenigstens kam gestern mal eine neue Email. Die Hoffnung ist nun doch wieder etwas gewachsen, dass Auto schon dieses Jahr fahren zu dürfen.