Und man muss beim Aussteigen am Verabschiedungsbildschirm schauen, dass auch wirklich die Routine gewählt wurde und nicht "Direktladen bis 80%". Das klappt nämlich nicht immer mit der automatischen Auswahl.
Beiträge von AuroraBlue
-
-
Mit dem SW-Update auf SW 3.5.2 bekommt die Clima eine neue Software
Die 3.5.2 hatten wir schon drauf. Die war also wohl nicht gemeint.
-
Es hat schon seinen Grund, warum an Fähren und Autozügen teilweise schon Schilder stehen, dass man keine Software Updates starten soll.
Einer ist wohl dreimal über den Züricher See gefahren, bis er wieder ansprang.
-
Möglicherweise gibt es einen weiteren Fix für das Lenkrad.
Unsere Werkstatt hatte angeblich die TPI eingespielt und wir waren noch nicht zufrieden, weil manchmal doch etwas warm.
Der Techniker beim nächsten Termin meinte dann, "dass der richtige Fix noch nicht eingespielt sei". Nun war das Heizverhalten die letzten Male noch besser.
Leider bekommt man nicht erzählt, was genau gemacht wurde, womit das jetzt nur eine Hypothese bleibt.
-
3. Keine Eskalationsprozesse im Support (echt jetzt...)
Deswegen habe ich immer direkt an die Geschäftsleitung per Einschreiben kommuniziert mit Kopie per e-Mail an die Cupra Hotline.
Da kriegt man dann zwar keine richtigen Antworten, aber nach einem erfolglosen Werkstattbesuch direkt einen kompetenten Techniker bzw. Gutachter.
-
Ich meine auch gelesen zu haben, dass sie das Model wieder beendet haben, oder?
Für VW, ja. Bei Cupra soll das Agenturmodell ausdrücklich fortgesetzt werden.
Fragt sich, wie lange...
-
Cupra hat nie etwas kommuniziert.
Aber der Werkstechniker, der unseren Wagen letztens begutachtet hat, sagte, dass Cupra ihm sagte, dass es weitere 3.x Updates geben wird. Dafür halte ich aber natürlich nicht meinen Atem an.
Skoda hingegen schwurbelt herum, sie würden dieses Jahr gerne noch eine Batteriekonditionierung für 3.x nachliefern. Ob es was wird?
-
Die Wartung muss in der Regel gemacht werden, sobald die Anzeige da ist.
Mängel sind zu beseitigen. Man ist sogar dazu verpflichtet sich im Rahmen der Gewährleistung zu kümmern. (Steht zumindest bei VW Leasingverträgen so drin.)
-
Für das MJ25 gibt es die Anpassung für die Lenkrdheizung wohl noch nicht, ist aber in Vorbereitung.
Ich würde aber trotzdem der Cupra Zentrale in Weiterstadt mal Druck machen. Die glauben anscheinend noch immer, dass Aussitzen weniger Arbeit macht als sich drum zu kümmern.
-
Ja und?
Dann hat Smart aber trotzdem Memorysitze verbaut. Die bekommt man beim Born auch - man muss sie nur bestellen und die Tasten gibt es gratis dazu.
Der eigentliche Aufreger ist zurecht, dass es Memorysitze nur im VZ gibt. Das sehe ich ja auch so.
Ich denke, dass Sitze, die elektrisch sind, bereits soviel kosten, dass das Memory auch gleich noch drin sein könnte.
Davon lenkt aber die Rant auf mangelhafte Software etwas ab - an der liegt es diesmal nicht...
Edit: Habe eben gesehen, dass es auch gegen Aufpreis gar keine Memorysitze jenseits des VZ gibt. Das war mir nicht klar und davon hat mich die Softwarebeschwerde auch etwas abgelenkt.