doch wieder Verbrenner, je nach dem.
Glaube ich dann nicht, wenn Du erst mal E gefahren bist. Ich habe meinen Born Ende 23 gekauft, überlege aber gerade den Verkauf, weil mich der ID.Buzz doch ziemlich anmacht und auf Campen habe ich ja auch Bock.
doch wieder Verbrenner, je nach dem.
Glaube ich dann nicht, wenn Du erst mal E gefahren bist. Ich habe meinen Born Ende 23 gekauft, überlege aber gerade den Verkauf, weil mich der ID.Buzz doch ziemlich anmacht und auf Campen habe ich ja auch Bock.
Meines Wissens nach gibt für den Cupra Born ausschließlich der All Season Contact Contiseal als R19-Spec OEM-GJR.
Ich habe mein Auto mit normalen Sommerreifen bestellt, da habe ich glaube ich für 3 oder 4 verschiedene Marken unterschrieben, ich nehme an, das wird bei GJR ähnlich sein. Schau Dir mal den Zettelwust Deiner Bestellung an.
Das habe ich aber auch schon festgestellt und denke, dass das wahrscheinlich ein Bug ist. Wenn ich den Tempomat auf 120 eingestellt habe und aufgrund einer Geschwindigkeitsbegrenzung wird z. B. 90 übernommen, dann kann es eigentlich nicht richtig sein, dass nach Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung das Teil automatisch auf 130 (Richtgeschwindigkeit?) eingestellt wird.
Das ist bei mir auch so: wenn ich auf der Landstraße mit 90 unterwegs bin, bremst er in der nächsten 70er Zone richtig ab um nach Ende der Zone wieder auf 100 zu beschleunigen. Wäre schön, wenn die Einstellungen gemerkt würden.
Vielleicht liest ein Eevee Mensch ja hier mit, ich könnte mir vorstellen, das diese Diskussion in anderen Foren auch geführt wird. Ich allerdings habe generell wenig Lust auf die vielen Abo‘s, die heutzutage abgeschlossen werden sollen. Bietet einen attraktiven Einmalbetrag an und gut ist.
Was wird da monetär aufgerufen? Ich habe dazu noch nichts gefunden.
9€ im Monat bzw. 90€ im Jahr; ich finde es zu viel
Wenn Du 58 kW, vapor grey, Pilot M, Below Zero, GJR 19“ und eine richtige Anhängerkupplung suchst, meiner steht demnächst zum Verkauf. EZ 12/23, jetzt knapp 8.000 km. Verkauf wegen Upgrade auf ID.Buzz
Ich lade auch meist zu Hause, für den Urlaub in DK habe ich bei Tesla ein Monatsabo abgeschlossen und konnte dann für 0,26€ bzw. 0,28€ laden, in D war ich dann gleich wieder bei 0,69€ (Eon über Roaming), habe die Tesla Stationen nicht mehr erreicht. Ich finde die Strompreise in D schon sehr hoch.