Beiträge von Grinnall
-
-
Die Kupplung funktioniert super, Eintragen mache ich erst im Mai, da ist der TÜV im Haus. Nicht so begeistert war ich von dem leicht vergnaddelten Stoßstangenausschnitt. Ich habe deswegen eine Mail an Rameder geschickt, aber nie eine Antwort erhalten. After Sales daher negativ. Eingebaut in Braunschweig.
-
Ich habe ja ACC gekauft und möchte es mit allen Möglichkeiten nutzen; das mit dem plötzlichen Abbremsen macht er auch nicht jedes mal an den besagten Stellen, sondern eher nach Lust und Laune.
An der einen Stelle steht ein 30er Schild, allerdings schwarz auf gelben Grund, das hat irgendetwas mit dem Kanal und nicht mit der Straße zu tun, neulich stand in einer 70er Zone (hat er richtig abgebremst) ein Blitzeranhänger mit 80er Schild (Tempolimitierung des Anhängers), allerdings ohne den roten Rand darum; da beschleunigte er denn kurz auf 80 um dann wieder auf 70 runterzugehen. Wenn ich in dieser 70er Zone auf eine andere Straße abbiege, die nicht tempolimitiert ist, bleibt er mal bei 70, mal geht er auf 100.
Gut funktioniert das ACC bei Kolonnenfahrt auf der normalen Land- oder Bundesstraße.
-
Ich habe auch 3.1.4 (Zugelassen 12/23) und insbesondere die willkürlichen Geschwindigkeitsänderungen bei Nutzung ACC nerven total, mal von 100 auf 20, mal von 100 auf 30, mal von 50 auf 30, mal ...; ich werde den Master mal nerven, dass ich auch 3.2.1 haben will.
-
Hier nochmal ein Foto vom rückwärts einparken
-
Hallo Andreas,
ist das denn nun eine AHK mit der man auch wirklich Anhänger ziehen darf?
Ja, das ist die AHK von MisterDotCom
-
Schön ist übrigens, dass die Parkpiepser mit eingesteckter AHK nicht unmotiviert rumpiepen, sondern ihren Job machen wie es vorgesehen ist. Mit der Rückfahrkamera kann man perfekt unter den Anhänger zirkeln.
-
Urlaub kann kommen
-
Ich war am Mittwoch in Braunschweig zum Einbautermin. Hat alles gut geklappt, mir wurde alles erklärt, super Team. Der Ausschnitt hätte etwas gerader geschnitten sein können, aber irgendetwas ist halt immer.
-
Ich nutze auch eevee, hab bisher auch erst einen Fehler in der Ladehistorie. Am Tesla-Lader zeigt eevee 24,7 kWh, die Tesla-App aber 52, da war ich auch ziemlich leer.