Beiträge von johnnyt76
-
-
ok, andere hier um die Ecke greifen dann doch gerne zupasted-from-clipboard.png
Allerdings inkl. Pollenfilter, da es nach deren Aussage sonst Probleme bei der Leasingrückgabe gibt, da der Wechsel nicht im Checkheft vermerkt wurde.
-
-
Meiner rechts ist jetzt auch hin. Habt ihr diese vor Rückgabe des Leasingfahrzeugs reparieren lassen, oder habt ihr ihn einfach so zurück gegeben? Ist ein 2 Jahre Leasing, also innerhalb der Garantie. Da ich bisher seit 14 Monaten noch keinen Kontakt mit irgendeiner Werkstatt hatte, würde ich mir das gerne ersparen. Ansonsten plane ich es mit dem fälligen Service ein.
-
-
habe mich jetzt auch noch mal mit der ersten Inspektion beschäftigt. Pollenfilterwechsel scheint ja wirklich lächerlich einfach zu sein und ist nicht komplizierter, als Waschwasser nachzufüllen.
Allerdings bin ich beim Termin des Services etwas stutzig geworden. Übernahme des Leasingfahrzeugs war am 20.12.23, sprich Rückgabe spätestens am 19.12. Der Bordcomputer, sagts allerdings stand heute, 11.02.25, Inspektion fällig in 300 Tagen, was dann der 8.12.25 sein sollte. Wo kommt diese Diskrepanz zu den 24 Monaten für das Serviceintervall her? Sollte der Zyklus nicht mit Übernahme des Fahrzeugs starten?
-
Was ich mich ernsthaft frage, wo denn die tausenden an Leasingrückläufern im Agentur Modell bei Cupra/ Seat/ VW landen? Die Autobörsen müssten doch so langsam mit günstigen gebrauchten überquellen...
Ich meine auch gelesen zu haben, dass sie das Model wieder beendet haben, oder?
JohnnyT
-
Also, da unser Leasingende nun auch unaufhaltsam näher kommt, habe ich mich auch mal mit dem Thema Mehrkilometer beschäftigt. Bei mir steht es ziemlich eindeutig im Vertrag:
Also habe ich 42500 KM Gesamtfahrleistung ohne Mehrkosten. Da sollte ich genau landen, wenn ich die derzeitige Fahrleistung von 22700 bis zum 20.12. hoch rechne.
Rückgabe ist auch ziemlich klar geregelt:
Rückgabe beim ausliefernden Händler.
Wie funktioniert das mit dem SV Gutachten? Wird das nach oder während der Rückgabe erstellt? Gehe davon aus, dass das ein unabhängiger Gutachter macht, wie wird das zeitlich koordiniert?
Was ist mit Garantiefehlern (z.B. verwaschene Türprojektion etc.), soll ich die im Vorfeld bei einem Händler fixen lassen, oder bei der Rückgabe darauf hin weisen?
Interessant ist auch dieser Passus
Wird wahrscheinlich sehr spannend, wo diese Massen an Leasingrückläufern dann Anfang 26 auftauchen und welche Preise aufrufbar sind... (bin froh, dass ich geleast habe, das Restwertrisiko ist mir dann bei gleichzeitiger Entwicklung der Feststoffbatterie zu groß)
Interessant wird auch noch, wie der erste Service zu handhaben ist. Der Boardrechner sagt 317 Tage, sprich am 8.12. müsste ich noch vor Rückgabe die 1. Inspektion durchführen lassen. Daher fange ich schon mal an, nach ner "günstigen" Werkstatt im Raum 66xxx zu gucken. Oder ich muss bei der nächsten Fahrt an die Nordsee in Hesel halt machen.
Sorry für die vielen Fragen, ist aber meine erste Leasingrückgabe.
JohnnyT
-
-
hallo@all,
Habe mal ein gSheet erstellt klick, in welchem wir die Infos zu den Kosten der bereits durchgeführten Inspektionen sammeln können.
Vielleicht bekommen wir so eine gute Erkenntnis und Argumentationsbasis zusammen.
JohnnyT