18°C Auto Modus, nie Probleme mit Beschlagen gehabt.
Beiträge von Greyborn
-
-
-
Hallo Greyborn, warum lädst Du jeweils nur bis 50% oder 60% wenn Du die nächste Etappe kennst? Wäre es für die Batterie nicht schonender auf 80% zu laden und dafür beim nächsten Stopp halt wieder bei 20% oder 30% neu zu laden, anstatt bei <10%??
Gibt es im forum noch Tipps für Batterieschonendes Laden zu Hause?Ganz genau, da geht es nur darum den Akku möglichst effektiv zu laden und möglichst schnell ans Ziel zu kommen. Deshalb hat bei JPH die Ladeleistung auch nicht hingehauen. Wer auf der Langstrecke bei 40% ansteckt, oder über 80% lädt, der braucht sich nicht über absurde Ladezeiten wundern
aber da fährt man sich mit ein bisschen Erfahrung ran. Bei 40% fährt das Auto immerhin noch fast 100km weit
Sonst gilt wie masked_rider schon gesagt hat, zwischen 20-80% und möglichst langsam laden, um den Akku zu schonen. -
Wie deaktiviert man den Fernlichtassistent wenn dieser zwar aktiv ist, aber gerade abgeblendet hat weil er ein Auto bemerkt hat?
Geht nur durch "einschalten" und wieder ausschalten. Aber wieso willst du ihn ausschalten, wenn er eh schon automatisch aus ist?
-
Die letzte Etappe erspare ich euch, außer jemand wünscht sich die genauen Daten.
Es lief auf der Rückfahrt (-15°C) ähnlich wie auf der Hinfahrt. Verbrauch zwischen 25-28kWh bei 110-120kmh, Ladespeed zwischen 90 und 110 kW mit Akku immer unterhalb von 10% und zwischen 15°C und 20°C.
Sobald wir in Deutschland waren (-2°C) war der Verbrauch auch wieder "normal" bei 22-23 kwh (120kmh) und Ladespeed durch warmfahren (160kmh vor dem Ladestopp) wieder bei den gewohnten 120-130kw.
Ab 0°C pendelt sich der Verbrauch dann wieder zwischen 20-21kwh ein.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz wo der massive Mehrverbrauch von ca. 5-7kwh herkommt. Wenn ich mit 2KW das Auto heize sollte das bullig warm sein, was mache ich mit den anderen 5kw?
Mir ist aufgefallen, dass der Klimakompressor durchgehend mit 1,5kw läuft, auch wenn ich die Klimaanlage aushabe. Ich habe mal was von einem Entfeuchtungsmodus der Wärmepumpe gehört? Weiß da jemand was zu?
Jedenfalls hat die Fahrt funktioniert, ich hätte sie aber lieber mit einem Diesel angetretenIm Alltag will ich mein Elektroauto aber nicht missen und die 5 Fahrten im Jahr wo ich 2h mehr investieren muss sind vollkommen okay
Reichweitensorge hatte ich jedenfalls zu keinem Zeitpunkt!
-
Merkwürdig, vielleicht mal einen anderen Händler ausprobieren?
Wie gesagt, bei mir und auch bei anderen aus dem Forum war es nach der Durchführung der TPI beseitigt. Ich wüsste keinen Grund, warum das bei dir nicht klappen sollte. -
Hi Schirmmi,
hast du deiner Werkstatt mal die passenden Vorgangsnummer mitgeteilt?
Bei mir war das Problem nach einem Werkstattaufenthalt erledigt. Wer weiß, ob die einfach immer nur die normalen Updates gemacht haben, aber gar nicht wirklich das was von Cupra vorgeschrieben ist. -
Also ich kann mit Born + Lidl Charger CCS + DKV Karte laden
Versuchs doch mal an einem anderen Lidl, eigentlich sollte es funktionieren.
Alternativ mal über die App gestartet? Vielleicht klappt es damit. -
20 Zoll, sorry hatte es falsch geschrieben.
Hatte 19 Zoll bestellt, aber 20 kostenlos bekommenHätte sie auch gerne als die Sommerräder genommen, aber jetzt fahr ich im Winter größere Felgen als im Sommer
Macht man nix.
-
Kurze Frage:
- Wie viele Personen sind mit Unterwegs gewesen?
- Klima war auf wie viel Grad eingestellt?
- Welche Reifengröße hast du?
Ich finde de Verbrauch für 110Km/h relativ hoch. Selbst vom Rheinland, durchs bergische in Sauerland habe ich bei -10 Grad keine 28Kw/100 Verbrauch, daher die Nachfrage.
Danke!
2 Personen plus Gepäck
19-20°C, sonst in DE immer 18°C, aber hier ists kälter
21 Zoll
Mich hats auch gewundert, aber keine Ahnung woran es liegt. Vielleicht auch der Schnee auf der Straße, der den Rollwiderstand erhöht.