Hey,
vielen Dank. Nein, das Geräusch ist es nicht. Es ist immer nur einmal kurz und hängt nicht mit irgendeiner Erschütterung oder so zusammen.
Gruß Christian
Hey,
vielen Dank. Nein, das Geräusch ist es nicht. Es ist immer nur einmal kurz und hängt nicht mit irgendeiner Erschütterung oder so zusammen.
Gruß Christian
Klingt bescheuert, ist aber so. …zumindest bei uns.
In unregelmäßigen Abständen hören wir in unserem
Born während der Fahrt ein Geräusch, welches einem Vogelzwitschern sehr nahe kommt. Es dauert nur etwa eine Sekunde und klingt, als käme es aus dem Innenraum, nicht von außen. Das Geräusch macht er seit Anbeginn und es klingt immer gleich. Es ist deutlich hörbar und kommt immer nur einmalig alle paar Fahrten auf.
Wer von euch kennt das auch? Fehler? Feature?
PS: nein, da wird sich nirgendwo ein Vögelchen im oder am Born verstecken. Die Umstände schließen das aus.
Damit hatte ich noch nie Probleme. Einfach vorher gut reinigen, entfetten und ordentliches Material nehmen.
Ich fahre aber auch nie in die Waschanlage.
Habe ich alles berücksichtigt. Nie in die Waschanlage, nur Handwäsche ohne Hochdruck, gutes Klett und vorher natürlich ordentlich gereinigt. Er steht aber draußen, vielleicht liegt’s daran.
Gruß Christian
3D-Kennzeichen und Klett. Besser gehts fast nicht.
1891D3E7-DF37-497F-8DD9-EDE0BD61245B.jpg
Hatte ich beim GTI exakt so …auch mit MS
Aber nach etwa einem Jahr hielt der Kleber vom Klett nicht mehr. Hab’s zwei mal neu gemacht und nach dem dritten Jahr dann wieder Schrauben benutzt. Beim Cupra daher wieder Blechschilder mit Halter.
Gruß Christian
hast du zufällig die SW Stände deiner ECUs (z.b. mit OBD11) nach dem Update auf 3.2.1?
Nein leider nicht. Ich habe noch ein altes VCDS, mit dem ich beim Born wohl nicht wirklich was anfangen kann. Muss mich mal um OBD11 bemühen.
Ich muss vor dem Update auf 3.2.1 warnen. Mein Born lief unter 3.2 deutlich besser.
Folgende Fehler gibt es jetzt:
- Connected TA ist weiterhin deaktiviert
- er stellt ständig die Standortdaten und Onlineverbindung aus, muss immer neu im Menü aktiviert werden
- der TA deaktiviert selbstständig nach jedem Neustart die Reaktion auf Routenverlauf und Schilderkennung, muss ebenfalls im Menü jedes Mal wieder angestellt werden
- der Parkassistent warnt plötzlich vor unsichtbaren Hindernissen
- Phantombremsungen wegen nicht existenter Radfahrer
- Keine Anzeige des Verkehrsflusses/ Staus/ Sperrungen mehr
- die App verbindet sich nur sehr unzuverlässig und langsam
Vielleicht fällt mir da noch mehr auf, mal sehen. Ich bring ihn wieder zur Werkstatt. Bin sauer.
Hab seit gestern 3.2.1 und Connected TA ist immer noch deaktiviert. Fehlersuche durch die Werkstatt geht weiter.
Das kannst du super auf poser autos ummünzen. Es gibt nicht umsonst ganze Abteilungen bei der Polizei die drauf spezialisiert sind, laute und getunte Fahrzeuge raus zu ziehen
Framing at its best.
Ich habe mehrere getunte Fahrzeuge. Einige dezent, andere Extrem. Ich hasse es, deshalb direkt als Poser oder gar Raser betitelt und entsprechend kriminalisiert zu werden (Raser hast du nicht geschrieben, damit spreche ich dich persönlich also nicht an, Aimero). Ich habe unter anderem zwei tiefergelegte, rote GTIs. Damit gelte ich in Teilen der Gesellschaft und Ordnungsbehörden als legitimes Ziel von Anfeindungen, Vorverurteilungen und Diffamierungen. Die Polizeipräsidentin von Castrop-Rauxel hat in ihrer Pressemitteilung von 2021 mitgeteilt, die Priorität Ihrer zukünftigen Arbeit liege in der Bekämpfung von Kinderschändern und Tunern. Kein Scherz. Exakt so hat sie das gesagt. Da ich meine Autos tiefer oder höher lege (legal wohlgemerkt), muss ich also „bekämpft“ werden und werde auf eine Ebene mit Kinderschändern gestellt?
Warum führe ich das hier aus? Einfach weil mich dieses aktuelle schwarz-weiß-Denken extrem nervt. Leute, differenziert bitte ein wenig mehr und packt nicht jeden in eine Schublade. Regt euch gerne über laute Autos nachts vor eurem Schlafzimmerfenster auf, da gibt es ein konkretes Ärgernis mit konkretem Verursacher. Aber nicht jeder, der äußerlich in diese Schublade passt muss deshalb abgestraft werden. Gönnt den Menschen doch ihre lauten Autos, sofern sie eben verantwortungsvoll und sozialverträglich damit umgehen.
Ich habe es heute bei meinem Copra Händler als Mangel beanstandet. Ich habe einen Termin Mitte Juli bekommen.
Gruß Christian
Die meisten Kommentare sind leider ziemlich Dad Humor [hier Meme vorstellen].
Ich persönlich fände einen nach außen gerichteten, künstlichen Motorsound ziemlich unnötig, aber einen dezenten Innensound sehr gut. Einfach ein Geräusch, welches die Beschleunigung oder halt die jeweilige Fahrsituation untermalt um das Gesamterlebnis zu komplettieren. Machen ja viele, wie z.B. Porsche oder Jaguar ab Werk. Im I-Pace habe ich das ziemlich abgefeiert. Dort ist beim einfachen Dahingleiten absolute Ruhe, beim beschleunigen je nach Intensität ein „raumschiffiges“ Geräusch, welches nicht versucht, einen Motor zu imitieren, aber dennoch die ansteigende Motordrehzahl sehr gut unterstützt. Das hätte ich tatsächlich gerne im Born.