Es ist schwierig, das Problem einzugrenzen, denn wie du richtig feststellst, funktioniert es an einigen Ladestationen. Allerdings habe ich einen anderen Besitzer mit genau derselben Ladestation getroffen, einem Wallbox Pulsar Plus, und dem gleichen Auto, aber mit dem ABT H45. Mein Auto hat auch Probleme an seiner Ladestation, während sein Auto problemlos an beiden Ladestationen lädt. Ich habe auch gelesen, dass andere Besitzer mit dem ABT H43 und anderen Ladestationen das gleiche Problem haben. Zusammengefasst: Cupra BORN mit ABT H43 haben Probleme mit einigen Ladestationen, während Cupra BORN mit ABT H45 keine Probleme mit irgendeiner Ladestation haben. Daher schließe ich, dass es sich um einen Fehler in der Software 3.2.1 handelt, da es vor dem Update normal funktionierte.
Beiträge von yoriel79
-
-
Hallo,
ja, mit Fronius hat das jetzt 1 JAhr allles perfekt funktioniert.
Aber seit dem Update auf 3,2,1 geht gar nix mehr. Das Auto läd nicht mehr wenn es länger angeschlossen ist und die Wallbox erst später mit dem Laden beginnen möchte.
Das sowohl im " Eco Mode (Überschussladen) als auch " Next Trip Modus" ( Laden vor Fahrtantritt)
Fahrzeugwahl ID3 /ID4 ,Lade Pause ist aktiviert
Jetzt zum Testen auch " Ausstecken simulieren aktiviert.Aber immer noch gleiches Problem. Ich muss nach einer längeren Pause, immer erst zum Auto und das Auto Auf sperren , dann lkann das Auto erst laden. Das Verhalten ist besonders schlimm beim "next Trip modus," Musste grad wieder aufstehen und zum Auto, damit es anfängt und in der Früh geladen ist.
Wer hat auch Probleme seit 3.2.1 ?
Welche Einstellungen habt ihr evtl anders?Grüße
Hallo. Ich denke, dies hängt mit dem zusammen, was in diesem Thread erwähnt wird, daher beschreibe ich mein Problem. Seit der Cupra-Händler im Juli die Software des Autos auf Version 3.2.1 aktualisiert hat, kann ich die Ladung des Autos nicht mehr vom Wallbox aus steuern. Genauer gesagt blockiert sich das Auto, wenn es genau 4 Minuten lang keine Energie erhält, und ermöglicht keine erneute Ladung. Die Probleme, die dies verursacht, sind, dass ich nicht mehr mit Überschüssen von Solarpanelen laden kann, unabhängig davon, ob sie von den Solarpanelen stammen oder nicht, und dass ich keine Ladezeitplanungen mehr vom Wallbox aus durchführen kann. Ich habe festgestellt, dass alle Benutzer, die von diesem Problem betroffen sind, die Version "Hardware ABT H43" gemeinsam haben.