Der Tausch eines Batteriemoduls ist inzwischen gemacht. Das sieht gut aus. Die Ursache für den Ladungsverlust habe ich inzwischen auch klären können: Das war ich selber : Ich hatte zeitgleich mit dem Update die Torque Integration in homeassistant eingerichtet. Den OBDII Dongle habe ich permanent am OBD Port sitzen lassen. Das war offensichtlich das Problem. Wie es aussieht geht der Born nicht in den Standbymodus während ein Bluetooth Dongle am OBDII Port angeschlossen ist und die Torque App permanent Daten abfragt. 3KWh pro Tag ist dafür schon happig. Jetzt ziehe ich den Dongle über Nacht immer ab...
Beiträge von Fuzy
-
-
Ich habe im April den Update auf 3.2.1 machen lassen. Das Auto war geschlagene 2 Wochen in der Werkstatt!!!
Die guten Nachrichten:
alle Einstellungen waren nach dem Update noch da (auch die, die ich selbst per Coding gemacht habe
)
der Verbrauch scheint besser zu sein als vorher
Meine Integration in Homeassistant hat noch einwandfrei funktioniert
Die schlechte Nachricht:
Ich "verliere" jetzt im Standbetrieb Strom. Und das ist nicht wenig. Pro Tag verliere ich 3% Ladung. Nach dem letzten Urlaub von 10 Tagen hatte ich 30% weniger Ladung als bei Abreise. Habe ich an den Händler gemeldet - der hat darauf ein neues Batteriemodul bestellt. Das ist jetzt schon 2 Monate her. Das Modul ist immer noch nicht da....