Beiträge von juergen58

    Klappt seit ca 16:30 mal wieder nicht. Kam von der Hunderunde und wollte vorwärmen. Nix , zuerst nur der krèisende Planet , danach nur schwarzer Bildschirm. Was für eine Vorstellung von Cupra , immerhin in den Top 10 der erfolgreichen E Autos.

    in D die 5 hab ich gehört ;)

    Vieles würde bei der Soft- und Hardware des Borns Sinn ergeben, aber das bedeutet leider nicht, dass es auch so umgesetzt ist ^^

    Ich kann dir keine externe Quelle nennen, aber sowohl hier als auch in anderen Foren und Videos wurde bisher davon berichtet, dass bei MEB-Fahrzeugen die Wärmepumpe den Akku nicht heizen kann.


    Jochen_145 hat das vor einiger Zeit ebenfalls so beschrieben. Er ist da ja sehr gut informiert.

    ja, wenn das so ist :/ schade :/

    Was ich mal anmerken wollte. Bis zum Dezember letzten Jahres hatte ich ja den Born 58er mit Wärmepumpe. Der aktuelle Born , ohne WP , heizt ganz klar besser , wenn auch minimal teurer. Die Wärme kommt fast direkt beim Losfahren , und wird auch durchgehend gehalten. Beim Born mit WP kam schon mal nach der Aufwärmphase frische Luft aus den Düsen. Ich habe also aus meinen Erfahrungen heraus (ID3 , Kia , Smart#) absichtlich ohne WP bestellt. Schon der ID3 ohne WP war angenehmer auszubalancieren was gleichbleibende Temperaturen angeht.

    Und um die ca 1000€ für die Wärmepumpe wieder einzuspielen , müsste ich den Born gute 160.000 km fahren.

    Langzeitverbrauch , überwiegend Stadt/Land , ohne WP :

    20250215_113307.jpg

    ja, deine Beobachtungen sind auch die meinigen - leider wird die WP (was das Innenraumheizen angeht) überbewertet (im Vergleich Kosten zum Nutzen)

    wie es sich jedoch mit dem Akku verhält (der ja auch geheizt bzw. im Sommer gekühlt wird) ist halt schlecht einzuschätzen - ich denke, da ist die WP schon hilfreich

    faszinierend finde ich dass diejenigen hier im Forum die behaupten sie hätten nie Probleme mit der App, genau dann wenn diese ausgefallen ist,

    diese scheinbar gerade nicht nutzen und später wenn alles wieder funktioniert sich wundern dass andere Probleme mit der App hätten ^^

    App geht - und ich nutze sie zwei mal am Tag zum Vorheizen

    ....... Letztendlich war es dann die Heizung. Meine Frau hatte auf 22 Grad eingestellt, was ich nicht gleich bemerkt hatte :)

    Offensichtlich braucht die Heizung sehr viel Strom, so dass das massiv auf die Reichweite geht. ............

    fast wie im richtigen Leben - wenn ich zu Hause die Heizung aufdrehe kostet das auch mehr

    meine Frau wurde die Tage (nach dem Einparken) gefragt: "ist das ein E Auto ? das ist aber laut"

    und diejenigen, die auf dem Supermarktparkplatz, vor`s Auto latschen, sind in meinen Augen zu 80% Ignoranten !! denn, die machen

    das beim Verbrenner genau so

    also, das AVAS ist nicht zu leise oder "unauffällig"

    Bist du da noch in den 30 Minuten oder schon drüber, sprich die Vorklima ist wieder aus? Die Sitzheizung ist bei mir relativ lau. Ich merke beim vorklimatisieren kaum das sich was ändert. Genau so schnell wird sie halt auch wieder kalt. Das Lenkrad wiederum wird sehr angenehm warm und hält die Wärme auch sehr lange. Da solltest du schon was merken.

    ja, das stimmt, die Sitzheizung ist etwas "träge" im Vergleich zum Lenkrad und anderen Autos :/

    Ich hab mich eben bisschen durch die App Rezensionen gelesen. Das Problem besteht nur wenn man sich über WLAN verbinden will. Über mobile Daten geht es dann...

    Eben ausprobiert. Scheint tatsächlich so zu sein, über mobile Daten kann ich mich einloggen.

    na, dann liegt es daran, das mein Lenovo Pad nur WLAN hat :/

    danke für die Info :thumbup:

    ist übrigens bei der Renault App genau so