Bis zuletzt war für mich auch immer klar , dass er nach 2 Stunden nullt. In den letzten Tagen dann die oben beschriebene Erfahrung.
Beiträge von Akkumann
-
-
Klar , klimatisierst Du per App vor , zieht er nur etwas Reichweite ab. Der Verbrauch taucht nicht auf. Und ab 3 Stunden nullt er , ganz sicher. Ich hatte letztens um 13 Uhr abgestellt , und bin gegen kurz vor 16 Uhr nochmal los. Er hatte noch nicht genullt , wäre 5 Minuten später aber passiert.
-
Also wenn ich im Winter im geparkten Auto sitze und die Heizung läuft , steigt der Durchschnittsverbrauch ordentlich an. Warum sollte der Verbrauch nicht mit eingerechnet werden? Wo soll dieser sonst verwertet werden ?
Von Kia und Hyundai kenn ich das der Gesamtverbrauch aufgedröselt werden kann , in FAHRT , KLIMA , SONSTIGE VERBRAUCHER. Das kann der Born nicht , da läuft alles auf einen Bon.
Und nullen tut der Zähler im Modus "ab Start" nach 3 Stunden.
-
-
Nachdem es tatsächlich über 6 Monate von Aufstellung bis zur Inbetriebnahme gedauert hat , habe ich vorhin mal 20 kwh an den neuen EWEgo Säulen in Hilden beim McDonalds genuckelt. Prompt stand ein Verbrenner BMW x5 an einer Säule . Nur so geparkt , obwohl 80 % der Parkplätze leer waren. Versteh ich nicht . Auf dem Foto nicht mehr zu sehen , er fuhr dann mit Feiertagsmenü davon.
-
Ja das ist das Problem. Mein Cupra Händler ist 50 km entfernt.
Habe ein Born als Leihwagen bekommen. für denn ich nichts bezahlen muss.
Ja ok , mit Ersatzborn ist das ja dann ok. Verbrenner wäre furchtbar, über die Feiertage.
-
Stehen beim 2025 er Modell noch 18 Zoll Räder im COC Dokument? Wäre für Winterräder interessant.
Meiner kommt wohl im August daher noch keine Möglichkeit zum nachsehen.
Nur mal ganz kurz nach unten geblickt , und Du hättest merken müssen das die 18 Zoll schon Thema waren. Wozu einen neuen Beitrag.
-
Ich hatte heute ein Termin zum Anbau einer AHK.
Nach ein längeren Gespräch mit den Serviceberater haben wir dann rausgefunden das die AHK nicht für den Born geht.
Dann habe ich angesprochen das das Lenkrad auf stufe 1 sehr heiß wird und die Verbrauchsanzeige "ab Laden" sich nach Beendigung das Ladens sich nicht Resettet.
Darauf hin haben sie mein Born gleich bis kommenden Dienstag gleich da behalten.
bin mal gespant was sie jetzt machen wollen.
Wie bis Dienstag da behalten ? Ab morgen nur Feiertage , da passiert nix , parken kannst Du ihn doch zuhause besser. Da hätte ich ihn dann aber am Dienstag erneut dort hingebracht , wenn es nicht unzumutbar weit entfernt ist.
-
Ich habe jetzt eine Mail bekommen und kann ab morgen für 65 Euro verlängern wenn ich das richtig verstehe...
Noch ist der Verlängern Button ausgegraut.
65 € für eine App die bis auf die letzten 2-3 Wochen ständig rumgezickt hat ?
Aktuell ist die App ja relativ stabil , wenn sie auch weiterhin nicht viel kann .
-
hab mich gestern auch gewundert nachdem ich vor 2 Tagen auf SOmmerreifen zurück bin.
Aber komischerweise kommt doch bei drücken von SET erst die Meldung das alle Reifendrücke im Normbereich sind (oder so ähnlich) - sprich er müsste doch eigentlich wissen wie hoch der Druck ist? Oder geht er einfach davon aus das der aktuelle Zustand des Druck nunmal "richtig" ist, egal welcher Druck grad in den Reifen ist?
Wie Grauerbaer schreibt . Den Wert , den Du eingefüllt hast und mit Reset abspeicherst , wird vom Born als Sollwert übernommen. Selbst wenn Du nur 1,9 bar einfüllst und mit Reset bestätigt , überwacht er diesen Wert. Verliert ein Rad an Druck verändert sich der Abrollwert , und der Born meldet sich. Aber , die Meldung kommt erst wenn man ca 0,3 - 0,4 bar verliert. Ist alles nicht so exakt wie die aktive Reifendrucküberwachung , hat aber den Vorteil man braucht keine Sensoren pro Radventil . Ich selbst finde das Bornsystem angenehmer.