Ebenso, Sennheiser sei dank
Bei Dir Sennheiser , bei mir Verschleiß durch Alter . 😅
Ebenso, Sennheiser sei dank
Bei Dir Sennheiser , bei mir Verschleiß durch Alter . 😅
Ich habe auf schon Preise um 700€ gehört-Hahn Gruppe Grossraum Stuttgart.
Ich würde noch die Position Innenraumfilter abziehen (-90 €).
Mit max 400€ komme ich klar obwohl das immer noch viel Geld für eine e-auto Wartung ist.
Innenraumfilter 20 € , gewechselt in 5 Minuten. Bleiben wie Du schreibst noch immer 400 €.
Wenn kein günstigerer Händler in vertretbarer Entfernung ist .........
Kurzer Themenwechsel . Ich hatte gestern vormittag eine gelbe Warnleuchte an , von wegen SOS Funktion außer Betrieb. War beim nächsten Start am Nachmittag aber verschwunden.
Nun vor 5 Minuten einen Anruf vom Händler bekommen , ich hätte ja die Aufforderung erhalten , ich solle die Werkstatt aufsuchen. Ob mein Problem noch Bestand hätte.
Nö , alles wieder ok , dann von mir , und vom Händler dann auch das ok.
Damit hab ich aber nicht gerechnet. Hatte das Aufleuchten der SOS Warnung schon gar nicht mehr auf dem Schirm. Hab ihm dann aus Jux erklärt ich hätte ab und zu Lenkergrunzen , ob er das auch gesehen hätte , dann würde ich in die Werkstatt kommen.
Danke für die Rückmeldung, dann kann ich mir das sparen.
Ggf. lege ich einfach einen weiteren neuen Account an, also auch nicht als Hauptbenutzer und verbinde den mit dem Born.
Mal sehen was dann passiert.
Noch eins meine Frau nutzt in der App auch den Hauptaccount, da sonst kein Vorklimatisieren etc. funktioniert, nur im Fahrzeug wird der Zweitaccount verwendet.
Sie ist im Gegensatz zu mir auch in der App wesentlich weniger abgemeldet worden, einmal oder zweimal die letzten knapp 3 Monate, ich bin jede Woche einmal abgemeldet.
Was ist denn der 2. Account ? Also man fährt als Gast , oder ? Ich hab heute beim Start mal nicht auf den ok Button gedrückt , sondern links den ANDERE NUTZER Button gedrückt.
Da ist ja dann nicht mal ein Radiosender bereit. Hab dann wieder zum Hauptnutzer umgeswitscht. Dann werde ich bis Abhilfe naht bei den Shortcuts weiterhin per Button ganz links den Viererpack aufrufen , und dort dann LANE ASSIST und GESCHWINDIGKEITSWARNER abschalten. Ist ja unterm Strich nur 1 Touch mehr , als wenn der Shortcut beibehalten würden. Mich stört der Lane Assist eh mehr als der Tempowarner. Den hört man ja kaum . Also ich hör den kaum. 😁
Alles anzeigenHallo!
Sehr interessant.
Ich habe es hauptsächlich bei Rechtskurven.
Am Parkplatz habe ich es noch nicht getestet. Auf der Kreuzung habe ich es sporadisch.
Meine Werkstatt sagte mir, wenn wir es nicht Nachstellen können, brauche ich quasi nicht kommen.
Und wenn es eigentlich die Regelung der Servolenkung betrifft, kann die Werkstatt eigentlich nichts machen, sondern muss in der Software geändert werden.
Ich werde es jetzt am Parkplatz testen und dann der Werkstatt mal zeigen.
Danke
Mfg
Ich glaube auch , dass die Werkstatt da ohne Softwareupdate nichts ändern kann. Selbst wenn sich bei mir das Geräusch etwas anders anhört als beim Vorgänger , wo es ja letztes Jahr per Update verbessert wurde , handelt es sich wahrscheinlich um das ähnliche Problem. Da bleibt wohl nur warten , bis von Cupra per TPI den Werkstätten was zur Verfügung gestellt wird.
Ich hab vor 3 Wochen das Auto auf Werkseinstellung zurückgesetzt , und mich danach neu angemeldet. Hat nichts gebracht , außer das die Langzeitdaten genullt waren . Und klar , ich musste alle Einstellungen wieder neu erstellen.
Kann das Lenkgrunzen ( passt besser als rippeln) mittlerweile an einer bestimmten Kreuzung beim Abbiegen reproduzieren , und somit auch einem Werkstattmitarbeiter vorführen. Das Grunzen kommt nach dem Abbiegen , just in dem Moment , wo ich die Lenkung wieder auf geradeaus stelle. Ob das was wichtiges ist , oder nur ein Fliegenschiß , wird sich rausstellen.
Gibt es für die neuen Griffe oder dieses Update eine TPI oder was ähnliches? Hatte meinen im Frühjahr 23 reklamiert, damals gab es keine Lösung. Wenn es jetzt eine definierte Lösung gibt, dann würd ich das dem Autohaus nochmal hinknallen. Danke!
Die Lösung ist der Tausch der Griffe. Wurde bei mir beim " alten" Born gemacht , auf Anweisung des Cupra Außendienstes. Dieser hatte sich mein Auto angeschaut wg. diverser Mängel . Etwas später wurde das Auto gewandelt. Eine TPI ist mir nicht bekannt , aber jede Werkstatt kann sich an Cupra wenden , dort ist der Mangel ja aktenkundig.
Und gleich wieder ein paar Watschen. Naja...
Mir hat das auch niemand erklärt. War auch 1 Jahr ahnungslos. Aber die oberflächliche Wäsche in deren Halle nutze ich eh nicht.
gelöscht