Das würde ich ganz sicher nicht riskieren. Dann lieber ein Auto leihen, oder die Tour absagen.
Falls Nextmove in der Nähe : die haben oft Sonderangebote für Fahrzeuge die Mietlücken vorweisen. Ich hatte einen ID3 für 3 Wochen zum Preis von 299, -.
Das würde ich ganz sicher nicht riskieren. Dann lieber ein Auto leihen, oder die Tour absagen.
Falls Nextmove in der Nähe : die haben oft Sonderangebote für Fahrzeuge die Mietlücken vorweisen. Ich hatte einen ID3 für 3 Wochen zum Preis von 299, -.
Ich weiß nicht ob ich hier Neues beizutragen habe, aber für mich ist es eine Abkürzung.
Es geht um das Hochfahren des Displays, was ja bei einigen ab und zu nicht klappt.
Bislang habe ich immer das 10 sec Reset am ON/OFF Knopf des Displays durchgeführt.
Gestern dann mal ein kürzerer Weg :
Eingestiegen, KEIN Pedal getreten, Display fuhr mal wieder nicht komplett hoch, nur die Klimazeile und unten die Buttons zu sehen.
Jetzt an der Lenksäule per Startknopf 1x an, 1x aus und dann wieder an. Schon kam der Startbildschirm mit der ok Taste für den Benutzer.
Vielleicht hilft das jemandem.
Falsche App. My Cupra musste nehmen. 😉
Hat er doch genommen, steht doch in seinem Post. Wie Eschborn schreibt, keine Hektik, ohne Auto sinnlos.
Bei Smart läuft nicht viel rund, trotz 272 PS. Schau mal ins Smart Forum. Ich weiß wovon ich schreibe. Knapp 7 Monate mit dem #1 haben mir gereicht. Dagegen sind meine nervigen Macken im Cupra aber nur pille palle. Aussehen und fahren tut er souverän, der #1, aber das war es auch.
Für mich sind China Autos für längere Zeit bestimmt kein Thema mehr. Ein Freund fährt einen MG 4, und hat ähnliche Sorgen.
Es geht nicht um Features die beim Born gar nicht erst zu bekommen sind, sondern um die verbaute Lenkradheizung, die konzernweit funktioniert, nur beim Born bei vielen Kunden halt unsauber. Die Technik klappt im ID ja auch. Cupra hat wohl wenig Muße sich da mal rein zu fuchsen, und ihren Fehler zu beheben.
Dummes Geschwätz von Cupra. VW bekommt es bei der ID Flotte doch auch sauber geregelt. Selbst die ID's aus 2020 heizen das Lenkrad sauber abgestuft.
Kann man das Logo auch entfernen, so das nur ein runder Lichtfleck auf dem Boden zu sehen ist ? Mir würde das reichen. Das Logo ist mir nicht wichtig. Bislang ist es noch zu sehen, aber dafür halbjährlich zum wechseln fahren, wenn es defekt ist ?
Schnuffelchen74 , Absolut top. Dann machen die auch 60 k.
Bei meinem Nachbarn ähnlich mit dem ID 3 und Conti GJR. Er ist kurz vor 60 k, und will demnächst neue kaufen.
Ich fahre den Michelin CrossClimate. Absolut top. Kein dröhnen oder sonstwas.
Schnuffelchen74 40.000 km und noch 7mm Profil ??? Schreibfehler?, ansonsten nicht möglich.
Ich hatte auch dran gedacht Leuchtkleber anzubringen. Aber hab es dann unterlassen.
Lautstärke kann ich am Lenkrad regeln, und eine eventuelle Temperaturanpassung klappt auch oben in der Zeile direkt auf der Temp. Anzeige. Selbst unten auf dem Slider trifft man im dunkeln die entsprechende Wahl (+ oder -) doch ganz zuverlässig.
Klar, mit Beleuchtung wäre es besser.
Das finde ich wenn dann die beste Lösung.