Würde mich auch interessieren 🤔
MyCupra öffnen -> im Mainscreen auf Service-Management gehen und dann auf den Unterpunkt "Personalisierung". Dort findet man den Schalter, den man deaktivieren kann.
Würde mich auch interessieren 🤔
MyCupra öffnen -> im Mainscreen auf Service-Management gehen und dann auf den Unterpunkt "Personalisierung". Dort findet man den Schalter, den man deaktivieren kann.
*hat sich erledigt*
Kannst du mal ein Link teilen
Bitte sehr
Das Update gestern hat die Stabilität der App nicht wirklich verbessert.
Bei mir hat das Update auch ne deutliche Verschlechterung gebracht. Jetzt lädt die App noch langsamer. Vorher 15-20sek, nun 25-30sek unter Android 12 Und außer die unnütze Wellenanimation gibt es ja auch keine signifikanten neuen Funktionsumfänge. Hab nun wieder die vorherige Version installiert.
Einfach beim bisherigen Versicherer bleiben und sich nicht den Kopf zerbrechen?
So hab ich's gemacht. Bin seit Jahren mit meinen Wagen bei der HUK24 und hab's noch nie bereut. Top Service und top Preise. Was will man mehr
Ich würde es toll finden wenn die App den Ladezustand der Batterie anzeigen würde, bei mir zeigt er immer 0% an, egal wie voll der Akku ist.
Hat dein Wagen denn schon die 3.0er Software? Bei uns wird der aktuelle Ladezustand angezeigt.
ich habe meinen Dienst-Born nun seit ca 1 Monat und über 1400km.
Warte einfach nochmal die gleiche Zeit ab und schon ist der Duft verschwunden. Unser Born ist nun 2,5 Monate alt und hat knapp 3500km runter und riecht leider nicht mehr nach Neuwagen, ohne besonderes zutun unsererseits. Von daher erledigt sich dein "Problem" demnächst von ganz alleine.
Geht das generell erst nach Übergabe?
Geht erst nach Übergabe, da du während des "Verknüpfungsprozesses" neben der FIN auch einen QR-Code im Infotainment-System des Wagens scannen musst.
Laut App ist der Wagen Online allerdings wird mir in der App absolut gar nichts (keine Reichweite, kein Ladestand usw.) angezeigt, außer halt das er Online ist
Wechsel im Wagen mal vom Hauptnutzer auf Gast und wähle dann auf dem Willkommensbildschirm "Online". Schau mal, ob sich danach was in der App tut.
So ist es nämlich bei unserem Born mit 3.0er Software. Als Hauptnutzer aktualisiert sich in der App gar nichts, als Gast schon. Deshalb fahren wir seit Juli im eigenen Auto als Gast umher Tickets bei Cupra brachten bisher keine Lösung. Stattdessen würden uns nur ID3 Textbausteine als Lösung per Mail geschickt
Absolut lächerlich was Cupra hier abzieht.
Hat unser Born in den letzten 2 Wochen auch 3-4 mal gehabt. Bei uns funktioniert die Standklima aber trotz der Meldung auch ganz normal. Von daher gehe ich von einem Softwarebug aus. Werde deswegen daher erstmal nicht zur Werkstatt fahren. Im Fehlerspeicher ist auch nix hinterlegt, den hatte ich schon ausgelesen.