Warum wird dann immer noch verklebt anstatt das korrigierte Teil zu verbauen?
Ich tippe mal auf Lohnkosten die durch das Eretzen / durch den Einbau deutlich höher wären als mit der "Notlösung Klebereparatur"... ?
Warum wird dann immer noch verklebt anstatt das korrigierte Teil zu verbauen?
Ich tippe mal auf Lohnkosten die durch das Eretzen / durch den Einbau deutlich höher wären als mit der "Notlösung Klebereparatur"... ?
hier findest Du ein youtube Video dazu, wo die WP lokalisiert wird, ab der 2. Minute meine ich.
kein einfaches Thema denke ich.
...Als schnellladestation-Anbieter (zum Beispiel) wäre es mir wichtig meine Kunden einen guten Service zu bieten... gleichzeitig muss ich (gesetzlich meine ich?) für alle EV Fahrer Lademöglichkeit anbieten.
Soweit ich meine Strompreise für "Fremdlader" nicht in einem gewissen Anteil anhebe (je nach Nachfrage, und Angebot im Gebiet) gehe ich die Gefahr ein, dass meine Säulen für meine Abonnenten von "Fremdlader" besetzt sind...
Gebrauchtwagenkäufer schauen noch mehr aufs Geld - da ist meist schon die teure Farbe häufig egal, da wird auch die WP egal sein.
Gebrauchtwagenkäufer wollen weniger Geld aus für ein Neuwagen ausgeben... das wäre die eigentliche Aussage.
Wer ein Born als Gebrauchtwagen kaufen wird, wird nicht nur aufs Geld schauen... und wird mehrere Fahrzeuge zur Wahl haben und hier sehe ich ein Argument für die WP im Vergleich zu gleichen Auto ohne WP.
Sprich bei 18 kw/h pro 100km Verbrauch, würde sich die Wärmepumpe erst rentieren, wenn ich 11300 km weiter komme als ohne die Wärmepumpe.
Klingt für mich nach absolut rausgeworfenen Geld.
Die Wärmepumpe rentiert sich definitiv nicht, man muß sie als Option zur leichten Erweiterung der Reichweite sehen. Auf einer Langstrecke im Winter zum Beispiel können 15 km mehr Reichweite bis zum nächsten Ladestop einen Unterschied machen...
Ich sehe die WP auch als Pluspunkt für den Wiederverkauf des Autos...
Geschwindigkeitserkennung macht viele Fehler
kann ich leider nur bestätigen...
Im Schnitt sieht der Wagen aber mehr als ich, deshalb überlasse ich ihm meist die Geschwindigkeitsregelung
Ein weiterer Grund sich dafür zu entscheiden, ist für mich, dass man dadurch vermeidet, die Geschwindigkeit vom tempomat selber einzustellen, was mit den "touch Knöpfe" am Lenkrad sehr unpraktisch funktioniert (zumindest ist die Bedienung der +/- Knöpfe und die 1 kmh oder 10kmh Schritte beim ID4 meiner Frau nicht zuverlässig bedienen)
Blind bedienen geht bei dieser Funktion vermutlich nur wenn man selber blind ist.
Ich habe gar keine Mails erhalten. Also weder die "Welcome to The tribe", noch irgend eine andere
Bei mir genauso, und bei meiner ersten Bestellung (die ich später storniert habe) war es identisch... es ist nicht wichtig aber man fragt sich einfach warum es so ist und man (zumindest ich) bekommt vom Händler keine Antwort dazu...
Diese quasi Standheizungsfunktion ist nicht Wärmepumpenabhängig. Oder doch?
Nein, dies wurde im Forum bereits besprochen, die Wärmepumpe bringt keine Zusatzfunktionen mit sich, verbessert nur leicht den Verbrauch bei Kälte und erhöht damit die Reichweite.