Was ist denn so schwer zu verstehen, dass zusätzliche Absicherung zusätzliches Geld kostet?
Manny
Was ist denn so schwer zu verstehen, dass zusätzliche Absicherung zusätzliches Geld kostet?
Manny
Warum muß das jetzt in die persönliche Verunglimpfung münden? Gehts eigentlich noch?
Glaubt den einer von euch, damit die anderen von der E-Mobilität zu überzeugen?
Manny
Bei dieser Schönrederei frage ich mich immer, für wie uninformiert (sehr vorsichtig ausgedrückt) hält man die anderen eigentlich?
Manny
Wenn der Politik der Klimawandel nicht wichtig genug ist,
Naja, letztendlich muß der Klimawandel nicht nur der "Politik", sondern jedem wichtig sein.
Was mit der Politik passiert, der der Klimawandel wichtig ist, sieht man ja am Wahlergebnis der Grünen.
Es nützt garnichts, immer etwas von den anderen zu fordern, ist aber natürlich sehr bequem...
Manny
Mit einer DC-Ladeleistung von max. 135kW spielt der Tavascan leider nicht unbedingt in der Langstrecken-Liga mit.
Naja, für die Ladezeit ist nicht nur der Peak, sondern auch die Ladekurve wichtig. Was nützt ein paar Minuten peak?
Manny
Wer als unbedarfter E-Auto-Interessent hier mitliest, wird sich mit Grauen abwenden....
Nichts gegen ein wenig Theorie, am Liebsten mit belastbaren Zahlen, aber auch da sollte man etwas die Verhältnismäßigkeit bewahren. Ein Akku ist nun mal kein Tank mit exakt 50 l Fassungsvermögen.
Manny
Knöpfe sind sicher teurer als Berührsensoren.
Da wird halt gespart (genauso u.a. auch an den Fensterhebern).
Das war mir schon immer klar, auch zu dem Zeitpunkt, zu dem Touch vielen noch als technischer Fortschritt verkauft wurde.
Das ändert aber nichts daran, dass ich als Kunde das nicht will.
Manny
Naja, das ist gängige Praxis bei ACC, auch damals beim Golf 7, allerdings nicht mit Wischen, Streicheln usw in der Hoffnung, richtig gewischt zu haben, sondern den Daumen auf der Wippe, zwei Klicks links von 70 auf 50, zwei Klicks rechts umgekehrt, z.B. So fahre ich lange Strecken auch außerhalb der Autobahn. Da ich so den Daumen auf der Wippe liegen lassen kann, fand ich die haptische Bedienung einfach praktischer.
Manny
Ich fahre auch nicht gerade wie ein Lämmchen durch die Gegend, aber zum Thema. Ja, zumindest in der Anfangszeit wurde ich häufiger an der Ampel „aufgefordert“ und dass nicht nur von Verbrennern, sondern da war auch nen i3 und nen Smart dabei.
Ne Proletenkarre mit einem finsterdrein blickenden Fahrer wollte mir doch letztens zeigen was Er von E-Autos so hält. Jedenfalls fuhr er so schnell im niedrigen Gang und pberholte mich innerorts gut mit 60km/h über die zugelassene Geschwindigkeit, das er die ganze Strasse mit schwarzem Rauch ein hülte.
Ein S3 meinte bei Ampelstart so stark zu beschleunigen, dass er fast ein Fußgänger umgefahren hatte , ich hatte ihn gewähren lassen sonst wäre das echt übel geendet. Und dann erkläre mal dem Richter, das war kein Rennen
Na ja, für ein Rennen braucht es immer zwei. Man muß ja nicht jeder Versuchung erliegen.
Ich habe mich an der Ampel noch nie "aufgefordert" gefühlt. In den meisten Fällen steht man an der nächsten Ampel hinter ihm , na und?
Manny
Naja, Preise werden weniger nach Gestehungskosten, sondern mehr nach"was der Markt hergibt" gemacht. Dafür gibt es extra Unternehmen, die ausloten, wo die Schmerzgrenze ist. Danach wird der Preis dann ausgerichtet.
Wenn hier die Preise nicht bezahlt würden, könnten sie auch nicht aufgerufen werden.
Dienstwagenregelung und Leasing sorgen für zwingend regelmäßige Erneuerung, das wird halt ausgenutzt.
Ist vielleicht überspitzt formuliert, aber Selbstkosten plus xx% Marge ist lange vorbei.
Manny