Wie hoch war denn der Ionity-kW-Einzelpreis?
0.59 €
Wie hoch war denn der Ionity-kW-Einzelpreis?
0.59 €
Sehen cool aus
Welche Anbieter unterstützen jetzt konkret Plug & Charge an Station?
Bei mir hat das mit Cupra Easy Charge funktioniert. Dazu habe ich ein Konto bei Easy Charge eröffnet, und dann in der Cupra App Plug & Charge aktiviert.
Auf meiner letzten Fahrt ins Ausland hatte ich zuerst gedacht, ich hätte mit der Agrola Karte geladen, habe aber später herausgefunden, dass das Laden über die Cupra Easy Charge verrechnet wurde. Geladen habe ich bei IONITY.
Wie weit entfernt steht der Born zu deinem Schlüssel typischerweise? Ich meine, zB wenn du zu Hause bist, ist da der Schlüssel in Born-Reichweite oder nicht?
Der Schlüssel liegt im Hause 4 -5 m Luftlinie vom Born enfernt im einem RFID-Schutz Schlüsseletui.
Mich nervt eher, dass ich schon jetzt die 3 Batterie drinnen habe und das Auto ist erst im September übergeben worden. Hat das jemand?
Ich habe den Born jetzt seit zwei Jahren und immer noch die erste Batterie im Schlüssel.
Bei mir beschlagen die Fenster nur, wenn ich die Klimatisierung (Heizung und Lüfter) ausschalte. Normalerweise habe ich Lüftung und AC an und 20° eingestellt, da läuft dann nichts an.
2 Mal DC geladen, Preis CHF 0,74... halt schon hoch, aber ich brauch es ja praktisch nie.
Tesla wäre in Frankreich billiger, je nach Ladeort zwischen € 0.42 und 0.56. Wenn da nicht das Problem mit dem zu kurzen Ladekabeln wäre.
Ich lade gerade mein Auto an der 11Kw/h Wallbox. Normalerweise lädt er von Anfang bis Ende durchgehend mit 11.4 Kw/h. Ich habe vorhin zufällig im App entdeckt, dass er nur noch mit 3.6 kw/h lädt.
Kann es sein, dass das EW die Leistung gedrosselt hat. Beii uns in der Firma habe ich auch öfters, dass dass die Leistun, vor allem wenn viele Autos gleichzeitig laden, teilweise auf unter 6 kW/h fällt.
Vor einige Zeit habe ich den Born vorgewärmt un da hat dann EEVEE auch während des Heizens einen Einbruch von circa 4 kW/h angezeigt.
Wo sieht man denn den Verbrauch im Stand? Gibts da eine Anzeige, oder hast du ein Gerät zum auslesen?
Wenn du im Infotainment unten aus das Bild mit den symbolisierten Ladesäulen (oder sind es Tanksäulen) klickst, dann siehst du den Verbrauch ab Start, ab Laden oder gesamt und dieser Ansicht wird der aktuelle Vebrauch angezeigt.
Durch deaktivertes A/C bleibt die Heizung weiterhin aktiv und nur die Luftkühlung/Lufttrocknung-Funktion wird deaktiviert.
Warum sollte bei -2,5°C dann der Standverbrauch deutlich absinken, wenn nur die Heizung aktiv ist? Geheizt wird doch auch mit deaktiviertem A/C?
Einverstanden. Ich habe ja auch nicht erwartet, dass der Standverbrauch deutlich absinkt, aber wenn er gar nicht absinkt würde das ja bedeuten, dass A/C (Luftkühlung/Lufttrocknung-Funktion) praktisch nichts verbraucht, was gar nicht sein kann. Vielleicht habe ich nicht lange genug gewartet um einen Unterschied zu sehen.
Ihr habt natürlich recht mit der Kritik wegen dem Satz zum Lüftermotor, da habe ich falsch gedacht und den Satz aus meinem ersten Post wieder gelöscht. (errarum humanun est)