Einmal mit 'nem feuchten Lappen drüber, sauber.
Beiträge von el_espiritu
-
-
Also mit dem Keyless hab ich noch nie Probleme gehabt, weder bei kalt noch bei warm. Aber egal, das soll ja ein Thread sein für "zufriedene" Born Besitzer, daher sollten wir wohl zurück zum Thema.....
Threads über Probleme gibt's ja zu Hauf.
-
Meine Probefahrt hat auch nur ne knappe Stunde gedauert. Das war mir aber genug, um für mich zu erkennen, ob die Software schnell genug ist oder nicht. Irgendwelche anderen Spielereien bekommt man da natürlich nicht mit. Aber die prinzipielle Bedienung und die Geschwindigkeit waren für mich in dieser Stunde absolut ausreichend und die Menüstruktur sinnvoll durchdacht.
Auch das das Navi ein bisschen länger braucht konnt ich da beobachten.....für mich ok.
-
bin grundsätzlich zufrieden mit dem Auto, würde aber wahrscneinlich keinen mehr leasen sondern auch mal alternativen ausprobieren.
Was mich nervt (BJ Anfang 2024)
- Teilweise lahme Software und Hänger beim Start - Navi oft gääähnend langsam (Workaround ist das Naviziel vorab über die App ans Auto schicken)
- Software generell (gefühlt juckt das Thema bei Cupra niemand)
- Keyless go funktionirt oft nicht, vor allem jetzt wenns kalt ist
- Keine Akku-Vorkonditionierung (nicht mehr so schlimm da Wallbox zuhause aber im Winter mit 30kw laden macht kein Spaß)
- Innenraummaterialien teils fragwürdig für den Preis (Türpappen etc).
- Poltriges Fahrwerk
Meisten Sachen sind jetzt kein No-Go aber doch ein Grund nach dem Leasing auch mal anderweitig zu schauen
Software: Wäre ja schon bei Probefahrt aufgefallen?
Akku Vorkonditionierung: War ja schon vor dem Kauf/Leasing klar?
Innenraummaterialien: Wäre ja schon bei Probefahrt aufgefallen?
Poltriges Fahrwerk: Wäre ja schon bei Probefahrt aufgefallen?
Der Born (mit DCC) federt um Welten besser als ein Model Y. Und das bei geringerem Radstand.
-
Das ist eine gute Zusammenfassung die ich prinzipiell genauso unterschreiben würde.
-
Bin ebenfalls zufrieden. Habe Software 3.7 vom letzten Jahr, Modell wurde im März 24 ausgeliefert. Außer das der Bildschirm ab und zu mal einfriert oder die Anmeldung nicht erscheint (was sich durch einfachen Reboot innerhalb von 3 Sek beheben lässt) hab ich keine von deinen beschriebenen Problemen.
Hartes Plastik und Performance des Infotainments habe ich bei der Probefahrt schon bemerkt und für mich befunden das ich mit beidem leben kann. Das Plastik quietscht und rappelt bei mir aber auch nicht (ca. 13.000km)
Aber dein Ansatz ist gut, denn was man in Foren generell immer sieht sind nur die Leute die Probleme haben.
Die gibt es zwar hier viele, aber trotzdem gewinnt man dadurch keinen relevanten Eindruck, wie viele Leute denn mit Autos zufrieden sind, denn die melden sich so gut wie nie. Daher ist so ein Stochern in Foren immer sehr schwierig.
-
Selbst für 0,1 Cent! musste man wochenlang streiten. Wundert mich also überhaupt nicht, dass hier eine Abdeckung fehlt.
Das war vor 20 Jahren in der Fahrzeugentwicklung schon so. Und nicht nur bei VW.
Und all diejenigen, die Preise an der Tankstelle (oder Ladetarif) oder bei Lebensmittel Discountern vergleichen, um 1- 5 Cent Beträge zu sparen, sollten sich mal an die eigene Nase fassen.
Warum sollte ein Autohersteller das nicht genauso machen, wenn die Privathaushalte es mit ihrem Discount Wahn beim Einkaufen vorleben?
Ist nicht als Angriff gegen dich gemeint.
-
Dein Navi sagt dir einen Stau für eine Strecke voraus, von der es nicht weiß dass du sie nehmen wirst, weil du sie nicht eingegeben hast? Na das nenne ich mal künstliche Intelligenz vom allerfeinsten. 😂
Das macht meints genauso!
Ich fahre von der Arbeit nach Hause, ohne aktive Zielführung, und sobald ich in die Nähe der A3 komme (Nahe an der Auffahrt), hat es schon 2x gewarnt "Achtung, Stau vorraus".
Finde ich durchaus hilfreich, auch wenn das Navi in meinen Fall nicht wissen kann, ob ich weiter Richtung Franfurt City oder wirklich Richtung A3 fahre.Aber da sieht man auch mal wieder wie unterschiedlich die Leute reagieren. Die Software wird immer komplexer, und man wird es niemals allen Leuten Recht machen können. Was die einen gut finden und sich darüber auch nur wenig Gedanken machen, bzw. auch nicht alles auf die Goldwaage legen, löst bei anderen permanent Frustration aus.
-
Ich fahre einen 03/2024er. Da ist die 3.7 installiert (1741), ich denke bis der Born ein Update sieht dauert es noch etwas
Ich kann mich aber nicht beschweren. 99% der ganzen Fehler, die hier so kursieren, habe ich nicht
Abgesehen von ein paar "Klappereien" unterm Armaturenbrett läuft der Wagen seit 9000km problemlos.
Genau das gleich bei mir, 1741 und keine Probkeme, bis auf das manchmal das Display einfriert oder schwarz bleibt. Das ist schätzungsweise 4x passiert in den letzten 10 Monaten. Durch einen einfach Reboot innerhalb von 5 Sek. behoben, nix worüber ich mich beschweren würde. Und die Geschwindigkeit des Systems ist absolut ausrecheichend, höchstens das Navi könnte einen Tick schneller rechnen.
Aber DAS, hab ich bei der Probefahrt gemerkt und direkt befunden, das ich damit absolut klar komme.
-
Mir nicht. Mir gehen diese Latenzen in Version 0561 gehörig auf den Sack. Und diese sinnlosen Hinweismeldungen „Mobilfunkempfang unterbrochen“ und „Battery Care Mode“ auch.
Wie sieht es denn nach dem Update auf 1751 aus? Wird man da immer noch mit diesen tollen Hinweismeldungen belästigt?
Hatte ich mit 1741 noch nie, diese Meldungen.