Ich war gestern mal wieder in Luxemburg und wollte dort an einer öffentlichen (11KW) Ladesäule laden, ich war dort bereits zum 3. Mal in den vergangenen 6 Monaten. Dieses Mal startete der Ladevorgang nicht, der Born meldete jedesmal irgendwie sowas wie "Ladevorgang konnte nicht starten, schauen sie ins Bordbuch oder auf die Meldungen der Ladesäule".
Es war eine Säule mit 2 Anschlüssen, an dem anderen Anschluss hing ein VW ID3 und lud. Hab das ganze mehrfach probiert, kein Erfolg.
Am nächsten Morgen wieder zur gleichen Säule hin, diesmal war der andere Anschluss belegt mit einem VW Golf, der lud. Ich an den freien dran: Gleiches Problem, der Born meldete Fehler.
Ich zu einer anderen Säule gefahren, 3 km weit weg. Gleiches Säulenmodell, gleicher Anbieter. Beide Stecker frei, an beiden probiert: Schon wieder, kein Laden ![cursing :cursing:](https://www.born-forum.de/images/smilies/emojione/1f621.png)
Stecker raus, Stecker rein, beide Ladebuchsen probiert, nichts. LED am Born blinkt ca. 30 sek weiß, springt dann auf rot.
Letzter Versuch: Zur Schnellladesäule an einer Tanke, dort lud der Born dann mit ca. 65KW endlich.....sonst hätten wir doof da gestanden in Luxemburg.
Frage: Was kann da das Problem sein? (Vielleicht mein Kabel....?) Ich schließe die Ladesäulen ja mal definitiv aus....das lag am Auto. Aber wieso lud es dann an der Schnellladesäule...? Und was mache ich das nächste Mal bzw. soll ich jetzt erstmal zur Werkstatt und dort fragen? Was meint Ihr?