Vielleicht ja sogar auch den fertigen Druck mit Versand gegen einen entsprechenden Obulus?
Beiträge von el_espiritu
-
-
Ich bin da ganz bei dir, K3vb3rt. Es gab ja schon jemanden, der aufgrund der Kommentare hier im Forum davon abgehalten wurde, einen Born zu bestellen (!)
Ich hab damals geschrieben das man aus all den Kommentaren hier nicht ableiten darf, das Auto wäre generell schlecht. Weil niemand weiß wieviele Borns verkauft wurden und wieviele Besitzer:innen davon keine Probleme haben, oder nicht in Foren unterwegs sind. Es melden sich fast immer nur die Leute, die Probleme haben (logischerweise, sie wollen ja Hilfe). Niemand weiß, wieviele Borns OHNE Probleme durch die Gegend fahren, auch europaweit.
Leute die hier ins Forum schauen wird schnell übel wenn sie die ganzen negativen Kommentare lesen.
-
Stand bei mir im März kurz nach der Übergabe auch auf dem Bildschirm.
-
Yep, das DCC ist wirklich super. Würde ich jederzeit wieder ordern, ist sein Geld wert. Das Head-Up Display finde ich ebenfalls ok und bin froh, das bestellt zu haben.
Beides gibt es bei Tesla nicht für gute Worte. Und auch nicht per Software Update, da können sie noch so viele pro Monat von machen.
-
Also ich habe den Born jetzt seit 3 Monaten und ca. 5000km später kann ich sagen: Ich bin sehr sehr zufrieden. Zweimal kleine Abstürze vom Display gehabt, die sich nach einem kurzen Neustart sofort behoben haben. Ansonsten funktioniert bei mir alles, und obwohl ich zu den sehr ungeduldigen gehöre, stören mich die 1-2 Sekunden Gedenkzeit des Systems bei Befehlen überhaupt nicht...damit kann ich super leben.
Ich muss allerdings auch dazu sagen das ich nicht alle Funktionen dieses Autos nutze, da bin ich eher "old school".
Ich kann aber alle hier verstehen die Probleme haben und deshalb unzufrieden sind.
-
Ich würde mich da anschließen wollen! Nachricht auch gerne per PM
-
Lese grad mal wieder einen Testbericht zum Hyundai Kona: "...Allerdings nervt der Hyundai Kona Elektro mit seinen oft und dann eifrig piepsenden Assistenzsystemen – die jedes Mal aufs Neue in mehreren Schritten deaktiviert werden wollen...."
Mit ein Grund weswegen ich um Hyundai beim Fahrzeugkauf einen großen Bogen gemacht habe.....das geht gar nicht. Ich vermute mal das es mit den anderen Koreanern (und evt. auch Chinesen) ähnlich ist. Die Software ist vermutlich toll und funktioniert, aber eben keine Entwicklungsarbeit beim Thema "Handhabung".
Bin froh das meine BORN Software einwandfrei läuft und nicht die ganze Zeit "nervt".
-
Der "normale" Born mit 150kW ist für mich vollkommen ausreichend. Und für 99% der Fahrer sicher auch. Den "VZ" zu entwickeln halte ich für pure Zeit- und Geldverschwendung seitens VW. Und wer 12000€ extra zahlt, um 1 Sekunde schneller auf 100 zu sein halte ich ich persönlich für dumm. Sorry. Wenn VW wenigstens einen Allradantrieb spendiert hätte, okay. Aber so? Ich schätze mal nicht, dass sich der VZ gut verkaufen wird, jedefalls nicht mit diesen mehr oder miesen Stats und dem schlechten Preis/Leistungsverhältnis.
Sehe das genauso.
Aber wenn man andere Threads im Forum hier liest, wo Messungen auf die Zehntelsekunde gemacht werden, um ja noch das Letzte Quentchen Leistung rauszukitzeln, oder die Vmax Begrenzung deaktiviert wird um schneller als 160 fahren zu können......tja, anscheinend gibt es in D immer noch genug Leute die so seltsam ticken.
Wir haben unseren Born gekauft wegen der Reichweite und des Designs bzw. der Fahrzeuggröße. Die Leistung war uns sowas von egal. -
Aber es ist wohl auch nicht der Sinn einer (eventuell, zumindest angedacht) umweltfreundlicheren Fortbewegung, irgendwelche pubertären Ampelrennen zu gewinnen.
Tja.....wenn ich mir hier einige Beiträge so durchlesen scheint das aber nach wie vor das wichtigste bei einem Auto zu sein. Leistung Leistung und nochmal Leistung und damit den anderen Autofahrern permanent zeigen, das man sie hat. Ganz schön Kindergarten hier.
Deutschland und seine Autofahrer.....Das wird sich hier wohl nie ändern. Deshalb bekommen wir auch niemals ein Tempolimit. -
Spiegelabsenkung nur wenn ich vorher den Spiegel-Drehregler auf "R" stelle
Das ist normal und so gewollt. War schon beim 2015er Leon so (und bestimmt auch bei vielen anderen Modellen des VAG Konzerns). Finde ich super praktisch und genau richtig so. Wo ist das Problem?
Schau mal bei anderen Herstellern (z.B. Mazda, Tesla, Hyundai), da gibts sowas gar nicht!