Das ganze System besteht aus unendlich vielen ist eine Gedenksekunden. In Kombination mit einer benutzerfreundlichen Benutzerführung resultiert das Ganze zu einer Summe von gefährlichen Ablenkungen des Fahrers.
Beispiel: ich bin in der Kartenansicht der Navigation und möchte in CarPlay eine andere Playlist auswählen. Den CarPlay Button habe ich natürlich schon als Favoriten gesetzt damit es „schneller“ geht. Ich tippe auf den CarPlay Button…21…22…die CarPlay Ansicht kommt. Ich scrolle…21…ruckel…22…durch meine Playlists und wähle eine aus. Um zurück auf die Kartenansicht zu kommen gibt es nicht etwa einen Zurückbutton….nein, das ja wäre zu einfach. Ich muss erst auf die Kachelansicht…21…22…ruckel…zurück und von dort kann ich zurück auf die Kartenansicht….21…22…ruckel…wechseln. Weil man ständig auf das Display gucken muss ob eine Eingabe verarbeitet wurde summieren sich einfache Aktionen schnell mal zu 5 oder mehr Sekunden Ablenkung. Bei Tempo 100 hat man in 5 Sekunden 138m quasi im Blindflug zurück gelegt. Deswegen fahre ich das Auto fast ausschließlich mit aktiviertem Travel Assist. Wenn der Fahrer schon nicht auf den Verkehr achten kann, dann soll es wenigstens das Auto tun.
Mit dem Handy während der Fahrt rumspielen ist verboten obwohl Handys im Vergleich zur Cupra Software sehr schnell reagieren. Der Touchwahnsinn mit lahmen Fahrzeugsystemen ist hingegen erlaubt. Sowas kann man sich nicht ausdenken. 🙈