Beiträge von Silverwingrider
-
-
So läuft das nicht,du brauchst dir keine Sorgen machen das dein Born in Zwickau irgendwo auf der Halde steht.Es ist gar nicht möglich die Produktion eines Autos zu beginnen mit fehlenden Teilen.Jeder welche schon mal eine Werksführung zb. AUDI gemacht hat wird das erkannt haben hoffe ich
In seltenen Ausnahmefällen geht das. Wird im Nutzfahrzeug bereich aktuell praktiziert, weil man leichter an die Komponenten kommt. Geht dann so: LKW bauen mit Steuergerät xy, fertig stellen, parken, Steuergerät xy rausbauen, auf 0 flashen und in den nächsten am Band einbauen. Sobald die Geräte geliefert werden, werden die LKWs komplettiert.
Die Chipkrise ist so ein kreativer Ausnahmefall.
VG
Sascha
-
Ich finde die silbernen Felgen sehen genauso gut aus. Ich über lege mir echt die Kupfernen Blizzard 20" für de Winter zu nehmen.
Das wäre für mich definitiv keine Option. Ich benutze mein Fahrzeug im Alltag. Im Winter mit hin und wieder Schnee ist für mich eine etwas höhere Reifenflanke schon sinnvoll. Der T-Roc meiner Frau ist da ähnlich ausgestattet. 17 Zöller zweifarbig im Sommer, silberne Einfachalus in 16" für den Winter. Mir würden die Standard 18er ja für den Winter reichen und dann die schönen 19er für den Sommer. Anders herum konfiguriert ist es aber deutlich billiger. Sehr ärgerlich.
-
Hallo zusammen, ich habe mir meinen jetzt vorläufig mal in Geyser Silver konfiguriert. Allerdings bin ich noch nicht schlüssig bei den Felgen. Standard 18" oder dann doch Geld raushauen für die 19er mit Kupfereinlagen. Leider konnte ich bislang noch keinen Born mit den Standardfelgen in Natura sehen.
...und bei mir ist das tatsächlich nicht ganz egal. Mein letztes Auto habe ich fahre ich seit 16 Jahren. Den Born werde ich sicher auch solange behalten, wie es eben geht.
VG
Sascha