Wo in der App kann man denn die ladegeschwindigkeit halbieren ?
Unter Fahrzeug - > Batterie - > "Zahnrad" - > Schieber "Langsames Laden". Dann reduziert er von 11 kW auf 5,5 kW
Wo in der App kann man denn die ladegeschwindigkeit halbieren ?
Unter Fahrzeug - > Batterie - > "Zahnrad" - > Schieber "Langsames Laden". Dann reduziert er von 11 kW auf 5,5 kW
In meinem BMW war mein Aktivierungskennwort „Miss Sophie“.
F*ck, jetzt muss ich das natürlich gleich auch mal probieren gehen
Das Aktivierungswort der Sprachsteuerung!!
Dieses kann nämlich bei SW 5.0 individuell erstellt werden,
Ich fürchte, das frei konfigurierbare Aktivierungswort ist keine gute Idee für jemanden mit skuriller Phantasie und viel Freizeit. Das wird ein laaanges Wochenende!
Update:
Nach nicht nur einem langen Wochenende, sondern über 6 Wochen Spielerei kann ich noch folgendes ergänzen :
Aktivierungsbefehle mit "dunklen" Vokalen (a, o, u) werden anscheinend vom System besser verstanden als solche mit kurzen, "hellen" (e, i) Vokalen oder Umlauten. (Zumindest in meinem Fall)
Bei "Hey Gennie" z.B. war es reine Glückssache, bei "Ay Amor" eine 100%-Funktion.
Übrigens : Auch wenn nun standardmäßig "Hallo Cupra" hinterlegt ist, reagiert das System auch auf "Hey Cupra".
Diesen Standard-Befehl kann man auch zusätzlich aktiviert lassen, wenn man einen persönlichen Aktivierungsbefehl eingibt. Sozusagen als Backup, wenn der persönliche nicht klappt und man den rechten Daumen nicht zur Lenkrad-Taste bewegen will.
.... So gesehen habe ich eine Fehlentscheidung getroffen und habe VW/Cupra vertraut. Das passiert mir nie wieder.
Das finde ich eine gute Erkenntnis und Einstellung.
Wenn überhaupt, verstehen Konzerne auch nur diese Sprache. (o.t.: Okay, massive staatliche Eingriffe und Drohungen funktionieren auch, wie man beim Dieselskandal in den USA sehen könnte: Entweder ordentliche Entschädigung der geschädigten Käufer + saftige Strafe oder Vertriebsverbot. Aber das trauen sich die deutschen bzw. europäischen Luschis ja nicht)
Vielleicht aber auch nicht mal das.
Möglicherweise sieht ein Arbeits-Morgen bei VW-Vorstand ja auch so aus:
8:00: "Waaaas, wir sollen Geld und Ressourcen in die Hand nehmen, um die Leute glücklich zu machen, die unsere Karren bereits gekauft haben? Und so unsere Rendite in diesem Quartal/Jahr schmälern? Auf gar keinen Fall!"
8:10: "Wir können uns überhaupt nicht erklären, wieso der Absatz unserer Elektroauto nicht vorankommt. Die Autos sind jetzt schon so lange auf dem Markt und die Leute müssten doch sehen, wie toll die sind!"
Ich als 100% öffentlich Ladender finde schon einige weitere App-Features sinnvoll:
1. den Ladestand meines geparkten Autos checken und überschlagen, ob und wie lange ich vor der nächsten anstehenden Fahrt noch nachladen müsste. (Nein, es ist nicht mein Hobby, den beim Aussteigen zu sehen und dann auswendig zu behalten)
2. Während des Ladevorganges sehen, ob alles wie geplant läuft, während ich anderswo bin. Und dabei auch gerade Ladestand und voraussichtliches Ladeende im Auge zu behalten.
3. Im Notfall per App die Ladegeschwindigkeit halbieren zu können, wenn die sonstige Tätigkeit länger dauert als geplant ist m.E. ein mehrschneidiges Schwert :
- Einerseits kann ich so ggf. Blockiergebühren für mich vermeiden, wenn diese "nach Ladeende" anfallen. (Wenn sie eh nach einer festen Anzahl von Minuten anfallen oder wie bei Freshmile ein Zeitfaktor beinhaltet ist, der für die "Ansteckdauer" berechnet wird, spielt das keine Rolle)
-Andererseits belege/blockiere ich die öffentliche Ladesäule dadurch länger, was unsozial ist.
-Da widerrum ist es jedoch für einen anderen potentiellen Ladegast ja relativ unerheblich, ob ich da noch belege weil ich langsamer lade oder eigentlich fertig bin, aber nicht ladend den Ladepunkt/Ladeplätze blockiere.
Korrekt und sozial ist da m. E. nur, das Auto wegzufahren, wenn es so voll ist, wie man es möchte. Womit dann wieder Punkt 2 ins Spiel kommt
Blueskin warum denn gleich mit Anwalt drohen? Das beklagenswerte Szenario das hast du doch in deinem eigenen Kopf selbst konstruiert.
Keine Sorge, das ist jetzt mein zwölftes Leasing und ich weiß schon ganz gut, wie ich mich bei Leasing-Rückgaben verhalte
Bisher musste da noch immer "die dunkle Seite" das Nachforderungs-Lichtschwert wieder einpacken (sofern es nach der ersten höflichen Ansprache überhaupt noch gezogen werden wollte)
P. S. : Ich gebe Dir allerdings grundsätzlich recht, dass man sich als Privatperson (die im Gegensatz zu mir nicht sowieso beruflich andauernd mit "widerspenstigen" Finanzinstituten zu tun hat) nicht unbedingt schon im Vorfeld Konfrontations-Szenarien ausmalen sollte.
PetterSmart : das sehe ich als jemand ohne eigene Wallbox auch so!
Wenn ich schon zwecks Weltklimarettung auf ein Elektroauto umsteigen soll, das nur 400 km Reichweite hat statt 700-900 beim Verbrenner, fange ich nicht auch noch an, mich wegen dessen Mimositäten sogar auf nur noch unter 150 - 200 km zu beschränken. (Im Winter Betrieb, wo der Verbrauch eh schon höher ist nur zwischen 40% und 80 % bewegen?? )
Abends auf dem Heimweg noch extra irgendwohin zu Laden fahren, damit Señor Empfindlich nicht unter 20-40% Akkustand nächtigt? Und an der Ladestation den Wecker zum Abholen stellen, damit der arme gequält Born-Akku nicht eine Zahl über 80% sieht?
Um Richterin Barbara Salesch zu zitieren: "Ich glaube, es hackt!"
Rein zufällig war letzte Nacht ganz praktisch die Situation : Halb 3, strömender Regen und Ankunft zu Hause mit 7% Rest; also genügend Restreichweite zum nächsten Lader in 13 km Entfernung.
Da fahre ich doch vorher nicht noch raus zum Laden bei Sauwetter wegen des armen Akkus, wenn ich da heute oder morgen gemütlich hintuckern kann!
Sorry, wenn die Karre nur für Wallbox-Inhaber mit Minimal-Reichweitenbedürfnissen geeignet ist, dann darf Cupra m. E. die Autos halt nur an ebendiese verkaufen.
Falls Cupra später bei der Leasing-Rücknahme doof machen sollte, weil mein Auto ein "5-95%er DC-Kind" war (mit gelegentlichen Anfällen der 100%igkeit), wird mein Anwalt sich über zusätzliche Einnahmen freuen.
Navigationsdatenbank im Auto wurde heute auf 24.10 aktualisiert.
Mmhh, was mache ich falsch? Mein Born ist jetzt 2,5 Jahre als und hat 25tkm gelaufen und die Projektion ist einwandfrei. Ich hoffe es bleibt so.
Bei mir ist die Projektion noch einwandfrei
Das sind bestimmt Freitagsautos und es wurden versehentlich hochwertige Projektion-Teile eingebaut, die eigentlich als "zu gut für unsere Kunden" aussortiert werden sollten.
Über das unmögliche Ertasten von Touchfeldern im Dunkeln will ich mich hier nicht auslassen.
Ich schon. Über eines. Nämlich das - meiner Meinung nach - selten dämliche "Rear" Feld der Fensterheber.
Wenn ich beim Fahren nach den Fensterhebern taste, passiert es mir ständig, dass ich dabei versehentlich unbemerkt das "REAR"-Feld durch leichte Berührung aktiviere (was mir aber nicht auffällt, weil ich beim Fahren nicht nach links unten schaue sondern unverständlicherweise nach vorne auf die Straße!) und dann beim Betätigen der Fensterheber die "falschen" Fenster bewege.
Nervig!