Beiträge von Blueskin

    Hier noch ein "Hack" abseits der reinen Bedienung :

    Da mir das Gesprühsel der Scheibenwaschanlage auch beim Born etwas zu schwach war, habe ich - wie schon bei den Vorgänger-Fahrzeugen - ein kleines Loch (1mm) in den Deckel des Wischwasser-Behälters gebohrt. Dies verringert den beim Sprühen entstehenden Unterdruck im Behälter ein wenig und es kommt etwas mehr Wasser aus den Düsen.

    Und nein, die Scheibe wird nun nicht so geflutet, dass die Anlage in 2 Sekunden leer ist oder Schwimmwesten ausgegeben werden müssen! 😁 Es kommt nur etwas mehr Wasser bzw. es wird gleich ein etwas größerer Bereich der Scheibe benetzt.

    ...

    (Und nein, ich hätte den Akku nicht noch leerer fahren können. Der nächste Schnelllader auf der Strecke war ca. 50km entfernt.)

    ...

    Jaaaa, auch diese "Kleinigkeit" wird gerne mal unter den Tisch gekehrt, wenn jemand belehrend schreibt "Da hättest Du den Akku bis unter 7% runter fahren müssen". (Ebenso wie der Umstand, dass es nicht lustig ist, wenn man dann im Winter mit den für die Ladung optimierten <10% einige Km vor dem anvisierten Ladestop in einen Stau gerät)


    Wenn man dann noch den guten Tipp berücksichtigt, dass man "selbstverständlich" nur Ladeparks mit mehr als 4 Ladepunkten anfahren soll, um Wartezeiten zu vermeiden und noch die (je nach eigenen Ladetarifen) günstigen Anbieter favorisiert, wird die Luft ziemlich dünn.

    - Der Performance Fahrmodus wäre in meinen Augen so ein typischer Autobahnmodus, allerdings schaltet er in Performace automatisch auf Rekuperationsstufe 2 und gerade auf der AB würde ich ihn lieber segeln lassen und nicht stark rekuperieren. Warum das Auto den Fahrer in diesem Modus zur starken Reku zwingt, obwohl man das doch auch über D/B selbst entscheiden könnte erschließt sich mir nicht.

    Das verstehe ich auch nicht so recht. Zumal es ja auch noch den Modus "Cupra" gibt, bei dem Cupra ja auch diesen "Rekuperation-Zwang" implementiert hat.

    Meines Erachtens hätte Cupra daher diesen zumindest bei einem dieser beiden Fahrprofile weglassen können.

    Oder im "Individual-Profil" eine entsprechende Auswahl ermöglichen.


    Aber auch ich sehe das lediglich als Kleinigkeit an, die mich nur recht selten stört, da ich im täglichen Betrieb meist in "Comfort" oder meinem "Individual"-Profil unterwegs bin, welches ich quasi als "Range ohne Klima-Einschränkung" konfiguriert habe.

    Den "Cupra"-Modus auf Knopfdruck nutze ich gerne bei kurzen Autobahn-Auffahrten und ähnlichem, wenn ich möglichst schnell auf Tempo kommen will. Da ist es jedesmal ein kurzes "Uuuups", wenn ich danach vom Gas gehe und das Schiff nicht wie gewohnt segelt, sondern den Anker wirft. 8)

    Aber das ist m. E. auch eine Sache der Gewohnheit und der "Cupra" - Knopf, mit dem man blitzschnell wieder von "Cupra" auf den vorherigen Modus springen kann, eine wirklich gutes Feature in dem Zusammenhang. :thumbup:

    LaKue : Ja, da muss ich Dir zustimmen. Bezüglich der Bildqualität der Rückfahrkamera werde ich quasi um 3 meiner Autos "zurückgeworfen". Auch mich erinnert die an mein erstes Kamera-Handy aus etwa 2002. :(


    Überhaupt : Bisher hat mich bei meinen neuen Autos alle 3-4 Jahre immer gefreut, wenn das neue ein paar Kleinigkeiten besser konnte als das vorherige. Und eigentlich ist das jetzt auch wieder der Fall.


    Aber wenn dann wie jetzt im Cupra andererseits wieder Dinge schlechter umgesetzt sind, die ich eigentlich als "gelöst" betrachtet hatte, trübt das meine Freude doch:

    Unzuverlässigen App; schlechtes Rückfahrkamera-Bild; Parksensoren, die schon bei 30cm Abstand Dauerton piepen (vorher:10 cm); zwangsweises Runterfahren des Systems beim kurzen Aussteigen (um z. B. das Tor wieder zu schließen) ; jedesmal Nutzer-Bestätigung beim Start ; manuelle Aktivierung der Fernlicht-Automatik ; langsame Sitz und Lenkrad-Heizung.


    Ja, alles Kleinigkeiten, aber ich denke dann jedesmal : "Mensch, das war doch schon besser gelöst."

    (Klar, wenn man von einem 20 Jahre alten Auto mit Null Ausstattung umsteigt, erscheint alles am Born wie allerneueste Raketentechnik. Aber wenn der Vorgänger schon viel hatte und konnte, sieht das anders aus)


    Okay, einiges davon hätte ich bei einer Probefahrt sehen können, aber ich war da doch sehr darauf konzentriert, ob es nun überhaupt ein Elektroauto wird, ob die Sitze gut sind und ein paar weitere der "großen" Themen. Aber vor allem muss ich zugeben, dass ich bei den oben genannten "Kleinigkeiten" gar nicht mit einem Rückschritt gerechnet habe bzw. dachte, es seien Dinge, die man noch einstellen kann.

    HSto75 : :thumbup:

    Was ich bei der Frage "Servicepaket vs. Inspektionen einzeln zahlen? " immer zu bedenken gebe:

    Der tatsächliche Gesamtpreis für das Servicepaket steht im Voraus fest. Der tatsächliche Preis für die Inspektionen in 2 und 4 Jahren steht bei Kauf/Leasingbeginn in den Sternen.

    Ich gehe dabei davon aus, dass die Werkstätten schon wissen werden, wie sie zukünftig die beim BEV ja entgehenden Erträge aus Öl- und Zündkerzen-Wechsel etc. für sich ausgleichen.

    Dass in vielen Wartungspaketen auch Verschleißteile enthalten sind, ist ein zusätzlicher Vorteil ("Oh, tut mir leid, das defekte xy fällt leider nicht unter Garantie, sondern ist Verschleiß und muss von Ihnen selbst bezahlt werden " ;) )... aber auch ohne diesen Punkt ist das Servicepaket für mich(!) seit vielen Jahren ein fester Leasing-Bestandteil und wird von mir bei Preisvergleichen gleich mit einbezogen.

    Über die Vorklimatisierung, aber nicht über den Klimatisierungsplan, oder?

    Ja, über "manuelle" Vorklimatisierung , aber ohne Zeitplan. Ein Plan mit festen Zeiten ist bei meiner unregelmäßigen und sehr spontanen Nutzung nicht mal ansatzweise darstellbar.

    Ernst gemeinte Frage, was ist denn die Erwartung wenn Du die Sitzheizung über die Vorklimatisierung aktivierst? Dass Du Dich in einen heißen Sitz setzt und das Gemächt zu kochen? 😂

    Ich meine dass die Sitzheizung nur funktioniert wenn der Sitzkontakt aktiviert ist und nicht den Sitz heizt wenn kein Hintern darauf sitzt. Oder liege ich da falsch. 🤷🏻‍♂️

    Zwischen kalt und heiß wäre ja noch die Option "warm". Das wäre so meine Erwartung.

    Und das Lenkrad wird ja auch bei der Vorklimatisierung aufgeheizt - ohne dass meine Hände während meiner Abwesenheit dort drauf liegen .


    Im Übrigen : Wieso sollte man bei der Auswahl der Vorklimatisierung das Aufheizen der Sitze auswählen können, wenn diese dann nicht in Abwesenheit aufgeheizt werden sollten?

    (Vielleicht ist das bei SW 3.X noch nicht auswählbar, aber ab 5.0 schon)