LaKue : Ja, da muss ich Dir zustimmen. Bezüglich der Bildqualität der Rückfahrkamera werde ich quasi um 3 meiner Autos "zurückgeworfen". Auch mich erinnert die an mein erstes Kamera-Handy aus etwa 2002. ![sad :(](https://www.born-forum.de/images/smilies/emojione/2639.png)
Überhaupt : Bisher hat mich bei meinen neuen Autos alle 3-4 Jahre immer gefreut, wenn das neue ein paar Kleinigkeiten besser konnte als das vorherige. Und eigentlich ist das jetzt auch wieder der Fall.
Aber wenn dann wie jetzt im Cupra andererseits wieder Dinge schlechter umgesetzt sind, die ich eigentlich als "gelöst" betrachtet hatte, trübt das meine Freude doch:
Unzuverlässigen App; schlechtes Rückfahrkamera-Bild; Parksensoren, die schon bei 30cm Abstand Dauerton piepen (vorher:10 cm); zwangsweises Runterfahren des Systems beim kurzen Aussteigen (um z. B. das Tor wieder zu schließen) ; jedesmal Nutzer-Bestätigung beim Start ; manuelle Aktivierung der Fernlicht-Automatik ; langsame Sitz und Lenkrad-Heizung.
Ja, alles Kleinigkeiten, aber ich denke dann jedesmal : "Mensch, das war doch schon besser gelöst."
(Klar, wenn man von einem 20 Jahre alten Auto mit Null Ausstattung umsteigt, erscheint alles am Born wie allerneueste Raketentechnik. Aber wenn der Vorgänger schon viel hatte und konnte, sieht das anders aus)
Okay, einiges davon hätte ich bei einer Probefahrt sehen können, aber ich war da doch sehr darauf konzentriert, ob es nun überhaupt ein Elektroauto wird, ob die Sitze gut sind und ein paar weitere der "großen" Themen. Aber vor allem muss ich zugeben, dass ich bei den oben genannten "Kleinigkeiten" gar nicht mit einem Rückschritt gerechnet habe bzw. dachte, es seien Dinge, die man noch einstellen kann.