Beiträge von SupraCupra

    Die Fälle scheinen sich ja doch etwas zu häufen, wobei man natürlich nicht den Anteil der ausgegebenen Fahrzeuge kennt.


    Ich bin jetzt endlich vom Vertrag zurückgetreten. Cupra hat auch die Wandlung angeboten. Soweit so gut. Dennoch ist die Kommunikation und der Kundenservice von Cupra einfach grottenschlecht. Ich wollte es ja nicht glauben, als ich hier im Forum startete. Aber wenn was ist, dann hat man geloost. Ganze 5 Monate !!! hat es bis hierher gedauert. Und Seat/Cupra Deutschland hat immer nur gesagt, dass das Teil nicht lieferbar wäre und sie nichts tun könnten. Das wars! Lieber die Teile in die neuen Autos einbauen, um den Absatz zu erhöhen. Aber die Bestandskunden hinten runter fallen lassen. Über das Autohaus habe ich wenigstens einen Leihwagen bekommen. Für die war die Story ein Running Gag und haben auch einen Brass auf Cupra. Denen ist kein Vorwurf zu machen.


    Der Knaller kommt jetzt erst noch:

    Nach Fristablauf und Rücktritt kam gestern der Anruf. Alle überrascht - die Ersatzteile sind nun plötzlich da. Auto kann am Freitag vermutlich abgeholt werden. Mache ich aber nicht! Erst wenn es juristisch zu spät ist, wird gehandelt. Katastrophales Bild für diese Marke. Wie man es schaffen kann, einen vom Auto eigentlich begeisterten Kunden so abzuspeißen…


    Hole mir jetzt wohl einen Ioniq 5 und hoffe auf Besserung. Kann ja nur besser werden.

    Na das klingt doch ganz gut. Immerhin waren die angezeigten Symbole auch nicht alle rot. Das wäre dann vermutlich komplizierter geworden.


    MiniOh

    Danke der Nachfrage. Cupra und VW Leasing meinten, sie seien rechtlich nicht die richtigen Adressaten. Daher musste mein Anwalt nochmal eine Fristsetzung, dieses Mal an Seat Deutschland, rausschicken. Frist 31.12.2024. Dann trete ich endlich zurück und bin dann aber ohne Auto.


    Muss dann schauen, wie ich ohne große Wartezeit an ein anderes E-Auto komme. Mit Cupra bin ich nach den Erfahrungen mit dem Service und der Firmenpolitik durch. Die Preise sind halt unschlagbar in der VW-Familie, weil sie Aufträge brauchen. Gar nicht so leicht ein vergleichbares Auto in der Preisregion zu finden. Smart #1 extrem schwammiges Fahrgefühl, Mini teuer, ein Skoda Elroq wäre eine Alternative, hat aber wohl die gleiche Technik wie Cupra verbaut 😄 den Born nochmal bestellen nach dem Fiasko wäre vom Gefühl her falsch, auch wenns Spaß gemacht hatte und die Optik echt gut ist.

    Tja, Cupra scheint es im Gegensatz zu Nissan egal zu sein, ob man sich als Kunde ärgert oder nicht 🙈


    Eine Frage: ich habe gemäß der Anweisung meines Anwalts zunächst Seat Leasing als mein Vertragspartner angeschrieben. Von denen gab es dann ein Standardschreiben zurück, dass es sich ja um einen Garantiefall handelt und man Seat direkt anschreiben soll. Verstehe ich nicht ganz. Denn dann wäre ja die Fristsetzung formell anfechtbar.


    Die Frage stelle ich morgen auch meinem Anwalt, aber könnte ja schon mal vorarbeiten und vielleicht weiß es jemand von euch. Danke!

    Absolut unfassbar. Was für ein magisches Ersatzteil soll das denn bitte sein? Bei mir war es die Wärmeleitpaste, die Wochen gebraucht hat. War kurz davor denen ne 100er Packung CPU Leitpaste vorbei zu bringen.

    So geht es mir auch. 😄 Scheint wohl eine Abdeckung des Akkus zu sein. Mir wurde auch kommuniziert, dass VW lieber die seltenen Teile den Neuwagen zuteilt, um die Absatzzahlen hoch zu halten und es dann in Kauf nimmt, solche Einzelfälle wie mich zu produzieren. Top Kundenfreundlichkeit und Service! Freue mich ja für alle, die glücklich mit ihrem Born um die Ecken fahren. Aber wenn mal was ist, Schicht im Schacht. Echt traurig und ein Armutszeugnis!