Ich hab' mal versucht, mich ein wenig einzulesen, die Möglichkeiten sind ja ziemlich cool.
Mein PV System ist historisch gewachsen und daher nicht optimal aufeinander abgestimmt.
Zuerst kam vor einigen Jahren die Wallbox, damals ohne Fokus auf smarte Funktionen, da noch keine PV vorhanden.
Immerhin hat die Stark-in-Strom die Möglichkeit über ModBus R485 angesprochen zu werden, die Doku dazu habe ich mir mittlerweile inkl.der Registerbelegung besorgt.
Mir ist noch nicht klar, wie die EVCC Software mit dem SMA Wechselrichter kommunizieren kann. Ich habe zusätzlich den SMA Sunny Home Manager, der Cloudbasiert ein Energiemonitoring ermöglicht.
Weiß jemand, wie man hier sinnvollerweise die Verbindung zwischen EVCC auf einem Rasberry mit dem Energiemonitoring des Wechselrichters aufsetzen könnte?
Geht das über die Cloud oder muss der Rasberry per Kabel mit dem Wechselrichter bzw. dem SMA Home Manager verbunden werden.
Die Wallbox ist in der Garage montiert, die PV Installation im Keller. Wenn ich den Rasberry per USB-R485 sowohl mit der Wallbox als auch per Kabel mit dem HomeManager verbinden müsste, wird's etwas schwierig, da ich dann nochmal Kabel ziehen müsste.
Gibt es da bessere Lösungen?