Ja, das geht aber nur wenn Du hier https://seat.cubictelecom.com/de eins der sauteuren Datenpakete gebucht hast. Dann ist das Auto der Hotspot und der Datenverkehr der via WLAN verbundenen Geräte läuft über die eSIM im Fahrzeug.
M.
Ja, das geht aber nur wenn Du hier https://seat.cubictelecom.com/de eins der sauteuren Datenpakete gebucht hast. Dann ist das Auto der Hotspot und der Datenverkehr der via WLAN verbundenen Geräte läuft über die eSIM im Fahrzeug.
M.
Kraftfahrt-Bundesamt - Cyber-Security & Software update
Im Grundsatz gehts um die Typenzulassung der Fahrzeuge vor dem 1.7.24 und den Erfordernissen aus der UNECE-Regelung (R155/156).
Die Hersteller hatten eine Übergangsfrist bis 30.06.2024 bei denen Fahrzeuge noch bei Typgenehmigung vor dem 1.6.2022 produziert, verkauft und zugelassen werden konnten, jedenfalls bis 30.06.2024. Für ab 1.7.2024 zugelassene Fahrzeuge ist die R155 verpflichtend und auch im EU-CoC entsprechend ersichtlich. Fahrzeuge ohne diesen Eintrag sind ab Stichtag nicht mehr erstzulassungfähig in der EU.
VW/Cupra hat die Produktion in KW20/2024 umgestellt und produziert seitdem ID.3/Born-Fahrzeuge die R155-konform sind und damit auch nach dem 1.7.2024 erstzulassungsfähig sind.
Im CoC muss es dafür einen entsprechenden Eintrag geben und der Hersteller wird sicher wissen ob sein produziertes Fahrzeug noch in die alte Typzulassung oder schon in die neue fällt.
Spekulatius: Wir werden in den nächsten 6 Wochen sehr viele Tageszulassungen am Markt auftauchen sehen, das dürfte das Preisgefüge mal noch ordentlich drücken.
Jedenfalls haben die Autos nach alter Regelung noch 3.X und bleiben da auch, Autos die nach KW20 produziert wurden, müssen schon die neue SW haben, da die verpflichtenden Features aus R155 (und anderem) nur mit SW 4.X und neuer umgesetzt werden können.
Aber 100% wissen kann man es nur durch Überprüfung des CoC zum Fahrzeug.
Anders könnten die Zulassungsstellen auch gar nicht wissen was ab 1.7. noch zugelassen werden darf und was nicht.
M.
Ist das dann Sonderausstattung bei deinem Fahrzeug?
Ich wünsch dir viel Spaß mit deinem Born.
Danke, und ja, das 5-Sitzerpaket ist Sonderausstattung, damit verbunden gehen andere Pakete und Optionen nicht für das 77kWh-Modell. Beats, Sportsitze, Glasdach und Beats-Lautsprecher sind dann nicht auswählbar, vermutlich wegen des Gewichts.
M.
Ich reihe mich dann mal hier ein:
Es wurde ein e-Boost 77/82 5-Sitzer.
Dieser wurde Ende Januar zugelassen (MY24) steht aber derzeit noch unbewegt im Lager der Spedition Hödlmayr.
Von dort wird das Fahrzeug abgefragt und dann für die Auslieferung beim Händler vorbereitet.
Das sollte in ca. 2 Wochen erledigt sein.
Zur Abholung muss ich mit dem Zug anreisen (Vorarlberg -> Steiermark) und dann auf eigener Achse gleich 700km zurück.
M.
Ich habe einen MY24.2, was bedeutet nun "UNECE"?
Das betrifft dich m.W. nicht, die UNECE-Umstellung wird erst mit MY25 vollzogen.
Infos aus: CUPRA Born UN-ECE Umstellung (Modelljahr 2025)
M.
In Österreich müssen die non-konformen Fahrzeuge (UNECE) defintiv bis zum 30.6.24 zugelassen bzw. verkauft sein.
Steht bei den "sofort verfügbaren" auch auf der Homepage so drauf.
Derzeit dürften noch etwa 140 Fahrzeuge in Österreich rumstehen (bei Händlern oder auf Lager) die bis zur Deadline zugelassen sein müssen.
Deswegen versucht man derzeit hier auch die Fahrzeuge mit grossem Rabatt (bis zu -5500€ auf Liste) loszubringen.
Ich könnte einen ePower 58/62 "volle Hütte" (ausser DCC) für 40800 (Händleranteil Umweltprämie abgezogen) bekommen.
Oder volle Hütte mit DCC und ohne Dinamica Sitze für unter 40000.
Andererseits kostet ein 77/82 ePower mit Tech XL Paket und WP auch nur 42800 nach Abzug.
Schwierig ...
M.