Das hatte ich auch, als mein Born wegen eines Garantie-Tauschs der hinteren Radar-Sensoren bei der Cupra-Werkstatt stand. Durch Diagnose-Arbeiten sind da auch Fehler auch Steuergeräten aufgetaucht und man schrieb mir eine Mail mit der Frage nach einer Terminvereinbarung. Bei der Abholung hatte ich das angepsrochen. Laut Aussage der Servicemitarbeiterin wisse man, dass das nicht logisch erscheint, wäre aber seitens Cupra verpflichtet auf jede Meldung (also wenn das Auto eine Warnmeldung wirft) dann auch den Kunden zu informieren.
Beiträge von 9Johannes8s
-
-
Ich selbst habe ich als Mieter keine Wallbox am Haus. Bei meinen Eltern wird nächste Woche die AlphaESS SMILE-G3-EVCT11 installiert, passend zum Wechselrichter und Speicher deren PV-Anlage. Ich bin mal gespannt wie das mit dem Laden des Born dort funktionieren wird.
-
Das schaut mir nach schlecht gefakten KI-Bildern aus. Der Kanal selber ist von der Kategorie Clickbait. Die Beschreibung unter dem Video ist auch kompletter Nonsens:
ZitatFür umweltbewusste Fahrer soll Gerüchten zufolge auch eine vollelektrische Variante mit einer Reichweite von bis zu 500 km (310 Meilen) in der Entwicklung sein
Das wäre ja mal was, ein Cupra Born in einer vollelektrischen Variante *mindblowing*
-
Das sieht sowas von KI-generiert aus
-
Jetzt geht die App anscheinend wieder. Und ich habe eine weitere Variante des Fahrzeug-Bilds erkannt - bei mir alles korrekt: Farbe, Felgen und Dach!
-
das Update läuft gerade - soll (nur) 10 Minuten dauern
Mein Auto war heute morgen auch erstaunlich flott wieder in der App online. Hatte schon Zweifel, dass überhaupt etwas gemacht wurde. In der Mittagspause mal kurz eingestiegen und es meldete tatsächlich ein erfolgreich installiertes OTA-Update OUM1_05.
-
Für meinen Born wird auf der Belgischen Seite das Update auch angezeigt. Habe im Dezember die 3.5.2 OTA bekommen und keinerlei Probleme. Mal sehen wann das Auto das Update anzeigt
Und zack, heute Morgen auf der Fahrt ins Büro wurde das Update angezeigt. Auto steht auf dem Parkplatz und sollte installieren. Schauen wir mal was wird...
In dem Sinne, Alaaf!
-
Für meinen Born wird auf der Belgischen Seite das Update auch angezeigt. Habe im Dezember die 3.5.2 OTA bekommen und keinerlei Probleme. Mal sehen wann das Auto das Update anzeigt
-
-
Ich fahre meinen Born MJ 2023 seit Anfang November und ich bin in Summe wirklich zufrieden. Ein paar Abstriche gegenüber meinem vorherigen Leon 5F waren mir bewusst (Anmutung Türverkleidung, Touchbedienung). Das Auto fährt klasse, ist bequem, die Assistenten funktionieren super. Mit der Software (3.5.2 OTA) bin ich zufriedener als befürchtet: Mir war klar, dass das Infotainment nicht performant ist, aber der Funktionsumfang ist gut und in meinem Auto läuft alles stabil ohne Abstürze oder üble Bugs. Nur die App, die ist Murks, das ist wohl unabhängig von der Infotainment-Version.