Super, das wollte ich hören.
Besten Dank.
Super, das wollte ich hören.
Besten Dank.
Hallo zusammen,
ich habe auf Anhieb mit der Foren Suche keinen passenden Thread gefunden,
lasse mich aber gern eines Bessern belehren.
Wir möchten in diesem Jahr ebenfalls unser erstes E-Fahrzeug anschaffen und es soll nach jetzigem Plan ein Born werden.
Geladen werden soll dieser i.d.R. über die heimische PV Anlage.
Bei der PV Anlage und dem Haushaltsspeicher kommen zum Großteil Victron Komponenten zum Einsatz.
So ist auch eine Wallbox aus dem Hause Victron geplant um optimal, mit der zur Verfügung stehenden PV Überschlussleistung laden zu können.
Also z.B. 3-Phasig ca. 4,1kW aufwärts, oder auch mal 1-Phasig mit 1,4kW aufwärts.
Die Frage an euch - wie gut kommt denn der Born mit einer sehr variablen Ladeleitung klar.
Also bei wechselhaftem Wetter, wodurch dann z.B. mal mit 3kW geladen wird, dann mal mit 8kW, und auch evtl. mal ein paar Minuten gar nicht, und dann wieder mit 5kW ...
Einem Tesla ist dieses Ladeverhalten "egal" und es gibt absolut keine Probleme.
Gibt es Erfahrungen eurerseits, wie das beim Born aussieht?
Über einige Berichte wäre ich auf jeden Fall dankbar.
Beste Grüße
Olli
Hallo zusammen,
unsere Bestellung des CUPRA Born Edition Dynamic (MJ24.2) 170 kW (231 PS) 58 kWh steht demnächst an, vermutlich sogar am Montag. Mit welcher Version werden die denn aktuell ausgeliefert, in einem anderen Thread wurde mir bereits erläutert, dass wenn 3.x dann ist ein Wechsel auf 4 nicht möglich.
Nach meinen Kenntnisstand bekommst du das Fahrzeug dann in ca. 12-13 Wochen mit neuer Hardware und Software 5.x
Ich hatte mittlerweile mit einigen Händlern Kontakt und manche scheinen schon ganz gut informiert zu sein.
Aktuell findet die Umstellung der Produktion statt, somit sollten alle zukünfigen Fahrzeuge mit neuer Hardware und somit auch Software 5.x ausgeliefert werden.
Auch die die jetzt noch als MJ24.2 bestellt werden, werden laut Aussage, auch bereits mit neuer Technik produziert.
Generell wird alles nach UN ECE umgestellt, bei Cupra wird die Umstellung wohl ebenfalls unter der Bezeichnung "GSR2" (General Safety Regulation 2) geführt. Ob das nun MJ24.3 oder MJ25.x heist, sollte dabei recht egal sein.
Alles anzeigenAnfang April habe ich eine 58kwh Dynamic Edition mit
19" Ganzjahresreifen mit 19" Leichtmetallfelgen
"TYPHOON Black/Copper", glanzgedreht
bestellt.
In der Zwischenzeit hat sich aber viel getan, daher weiß ich nicht ob es noch geht.
Es ging aber definitiv vor einigen Wochen bei der kleineren Batterie.
"Die kleinere Batterie" ist ja auch noch nicht auf Modelljahr 2025 umgestellt, von daher ist dort auch noch
19" Leichtmetallfelgen TYPHOON Black/Copper der Standard.
Hallo,
ich habe eine Frage an euch. Evtl. hat hier bereits jem. von euch entsprechende Erfahrungen gemacht.
Die serienmäßigen Felgen bei der aktuellen Dynamic Edition bei der 77kWh Version sind folgende:
"20" Leichtmetallräder "HURRICANE Black/Silver", glanzgedreht,
7,5J x 20", Reifen 215/45 R20 mit Self-Sealing-Funktion"
Mir persönlich wären die "19" Leichtmetallräder "TYPHOON Black/Copper" aber lieber.
Ist euch bekannt ob das Autohaus, zwar die Dynamic Edition bestellen kann, diese aber mit den 19" TYPHOON anstatt den HURRICANEs?
Danke schon mal vorab.
Hallo,
einige Fragen in die Runde, ob ich das alles richtig verstanden habe, speziell was die UN ECE angeht.
- Der VZ hat schon alle Änderungen die serienmäßig verbaut sein müssen bzgl. UN ECE.
Dadurch kommt der auch u.a. mit 12.9" Display, dadurch schnellerer Entertainment Hardware und Software 5.x?
- Die "normelen" Borns ohne VZ werden jetzt ebenfalls abgelöst und auch hier wird die Produktion auf Modelljahr 25 umgestellt.
Somit wird Ende dieser Woche zuerst die 77kWh Version umgestellt und als MJ25 angeboten?
- Die "normale" 58kWh Verion wird in 4 Wochen auf MJ25 umgestellt und dann auch mit 12.9" Display und Software 4.x ausgestattet sein?
Etwas verwunderlich, dass in den Preislisten vom 15.05.24 nur die 77kWh Versionen die nötigen ECE Änderungen aufgelistet hat?
Wird es dann eine neue Preisliste geben, wenn in 4 Wochen auch die 58kWh Variante umgestellt ist?
Danke schon mal vorab.
Olli
Der Born VZ sowie Tavascan werden mindestens mit SW 5.0 ausgeliefert.
Ok, ... wichtiger ist ja, dass die Entertainment Hardware draunter, ein Upgrade erhalten hat, was ja der Fall ist.
Für mich am intereessantesten wäre, wann der 58/60kWh auf MJ25 umgestellt wird.
Das soll ja in 4 Wochen der Fall sein?
Hallo,
einige Fragen in die Runde, ob ich das alles richtig verstanden habe, speziell was die UN ECE angeht.
- Der VZ hat schon alle Änderungen die serienmäßig verbaut sein müssen bzgl. UN ECE.
Dadurch kommt der auch u.a. mit 12.9" Display, dadurch schnellerer Entertainment Hardware und Software 4.x?
- Die "normelen" Borns ohne VZ werden jetzt ebenfalls abgelöst und auch hier wird die Produktion auf Modelljahr 25 umgestellt.
Somit wird Ende dieser Woche zuerst die 77kWh Version umgestellt und als MJ25 angeboten?
- Die "normale" 58kWh Verion wird in 4 Wochen auf MJ25 umgestellt und dann auch mit 12.9" Display und Software 4.x ausgestattet sein?
Etwas verwunderlich, dass in den Preislisten vom 15.05.24 nur die 77kWh Versionen die nötigen ECE Änderungen aufgelistet hat?
Wird es dann eine neue Preisliste geben, wenn in 4 Wochen auch die 58kWh Variante umgestellt ist?
Danke schon mal vorab.
Olli