bei mir haben die damals den Fehler anerkannt aber nichts gemacht..
PS: Bei mir ist es tatsächlich auch nur in Rechtskurven der Fall
bei mir haben die damals den Fehler anerkannt aber nichts gemacht..
PS: Bei mir ist es tatsächlich auch nur in Rechtskurven der Fall
Kann das Lenkgrunzen ( passt besser als rippeln) mittlerweile an einer bestimmten Kreuzung beim Abbiegen reproduzieren , und somit auch einem Werkstattmitarbeiter vorführen. Das Grunzen kommt nach dem Abbiegen , just in dem Moment , wo ich die Lenkung wieder auf geradeaus stelle. Ob das was wichtiges ist , oder nur ein Fliegenschiß , wird sich rausstellen.
Wir haben das auf eine, großen Parkplatz gemacht, da man stetig im Kreis fahren kann. Auf Kreuzungen war das immer nur kurz zu hören, teilweise auch gar nicht. Ich empfehle euch daher einen Parkplatz..
Purer-Knight Akkumann : Bin gespannt, was euch die Werkstatt dazu sagt. Mir haben die ja nur die Diagnose von Cupra gegeben, dass die Reifen durch die unterschiedlichen einschlagswinkel auf dem Asphalt diese Geräusche hervorrufen. das ist aber sicher NICHT der Fall...was der Werkstattmeister auch bestätigt hat.
Dennoch, wenn ihr weitere Infos habt, woran es liegt, dann gerne teilen!
Meine Geduld ist nach 7 Werkstattterminen rund um die hauptnutzer Thematik am Boden und ich habe ehrlich keine Luist mehr sinnlos dort hinzufahren.
Mein Cupra Born 77kWh eBoost ersetzt am 28.3. ein Tesla Model 3 Dual Motor von 2019. Ich will mit dem Musk-Mobil nichts mehr zu tun haben. Man kann nicht überall im Leben stets moralisch/ethisch etc korrekt handeln, aber wenn's so grob ist kann ich nicht mehr darüber hinwegsehen.
Es gibt auch technische/konzeptionelle Dinge die bei Tesla stören:
...
ein paar Punkte dazu...
erstmal Glückwunsch dazu und jeder soll fahren was er will..
aber, Tesla zu verteufeltn, ausschließlcih aufgrund des CEO ist aus meiner Sicht undankbar. Klar der Typ ist irre aber er hat die Emobilität dahin gebracht wo sie aktuell ist. Die GEscheichte wird zeigen, für was diese Zeiten gut waren...Übrigens ist Musk NUR Ceo und Investor und hat Tesla nicht mal erfunden , sondern der gute Eberhadrdt...
drittens (zu deinen technishen Punkten) .. wuünsche Dir viel Spaß im VW Konzen. In Punkto SW Stabilität, Funktionalität, &&& kann VW null mithalten und ich wette dass du in deinem Born den Schiebenwischer auch mal manuell hinzuschalten musst..
Letztenendes viel Spaß mit deinem Cupra.. im Endeffekt ist es NUR ein Blechdings it Reifen dran, was dich von A-B bringt! Würde da nicht soviel Emotionen reinbringen
PS: Bitte keine Grundsatzdiskussion oder politisches Blabla starten. Ich habe nur auf deine Meinung und Träume geantwortet...
Hallo nochmal,
die Lösung für mein Problem war wie folgt.
1) OCU getauscht
2) Die Backup Batterie wurde für 30min stromlos gemacht
3) Daraufhin wurde beim OCU Steuergerät eine neune Anpassung und Kalibierung durchgeführt
Viel Erfolg bei euren Seifenkisten...
Akuja wurde die OCU getauscht?
Ja die OCU wurde vor einigen Wochen schon getauscht. Die Prozeduren die nun durchgeführt wurden waren neu..
Ich schau mal dass ich morgen mehr in Erfahrung bringen kann und poste gerne die entsprechenden Punkte
Freunde.. was soll ich sagen.. Wer nichts erwartet, wird positiv überrascht
am 29.10.2024 postete ich hier erstmals mein Problem und nur wenige Zeit später (HEUTE nach "nur" 115 Tagen) wurde mein Problem gelöst!
Ich bin happy..
Leider kann ich euch nicht sagen, was genau gemacht wurde, aber es war einiges an Einstellungen, Stromlosmachen, etc. Die haben irgendeine Anweisung abgearbeitet.. Am Montag habe ich ein Nachgespräch. Da werde ich versuchen den Text mit der Anweisung für euch zu bekommen und stelle den hier ein.
Schön, nun sehe ich endlich den Ladestand und kann das hier ins Netz integrieren.
Habt Ihr auch den Eindruck, dass Euer Born schneller beschleunigt, wenn die Batterie leer ist?
Ja, das kann ich auf jeden Fall bestätigen...
Besonders bei Schnee und Eis ist der Effekt noch heftiger. Da kann unser Model Y Performance mit vollem Akku 0,0 mithalten, was wir in mehreren Drag races und notarieller Begleitung überprft haben.
Zudem haben auch festgestellt, dass der der Born nach dem Pareto Prinzip performed, d.h. dass er 80% der Reichweite in den letzten 20% der Akkukapazität erreicht (auch im strengen Winter).
Wir sind so unfasssbar zufrieden mit dem Autowunder.. VW best in Class..
Cupra hat meine Werkstatt angeschrieben, mdB. einen Reperaturablaufplan und einige Prüfungen durchzuführen.
Der Termin ist für kommende Woche eingeplant...
So, das Auto steht nun in der Werkstatt. Ich erwarte allerdings ganr nichts, denn mir wurde ein Ablaufplan geziegt, der durchgeführt werden muss. Am Ende steht, dass ein "Globus" weiß werden soll... im CUpra gibt es aber seit der 5.0 keinen Globus mehr!
Naja, ich kann höchsten positiv überrascht werden...
Heute nachmittag kann ich das Auto abholen...