Ich treffe mich erst morgen mit dem Anwalt, dass habe ich jetzt selber entschieden, sollte ja kein problem sein. Das ich es natürlich nicht mache, muss ich denen ja nicht sagen. Ich hoffe auf Wandlung oder einen erheblichen Preisnachlass, ich halte euch auf dem Laufenden.
Beiträge von 07.43pm
-
-
Habe noch einen Trick angewendet, ich habe direkt VW LEasing angeschrieben, dass ich alle Raten ab jetzt einstellen werde, solange bis das Auto wieder 100% technisch ok ist.
-
So habe jetzt einen Anwalt eingeschaltet, halte euch auf dem laufenden. Von Cupra selber habe ich noch einen 250€ Gutschein bekommen, der mir aber wenig nutzt, falls ihn jemand haben möchte, kurze Pn an mich.
-
Ich schreibe dem Händler, dass ich vom Kaufvertrag zurücktrete, mal schauen was dann passiert. Falls es Probleme gibt, nehme ich mir einfach einen Anwalt.
-
Sehr geehrter Herr XXXX,
wir bestätigen Ihnen den Eingang Ihres Schreibens. Wir haben dieses ebenfalls intern an den Gebietsleiter für Technik von CUPRA weitergeleitet.
Wir werden im engen Austausch mit dem Hersteller die einzelnen Punkte bewerten um zu prüfen, inwieweit es dazu eine technische Lösung von Seiten des Herstellers geben wird.
Wenn Sie die Überlegung in Betracht ziehen, vom Kaufvertrag zurückzutreten, dann reichen Sie uns dieses bitte in schriftlicher und unterschriebener Form ein.
Wir aus ausliefernder Partner würden daraufhin dem Hersteller dieses systemseitig einstellen.
Sehr geehrter Herr XXXXXX, wir haben volles Verständnis, das Sie enttäuscht und auch verärgert sind über den Ablauf, vielen Beanstandungen und Zeit.
Nur müssen und werden wir uns an die Vorgaben des Herstellers halten müssen.
Des weiterem ist zu berücksichtigen, dass es sich um ein Agenturgeschäft handelt, wenn Sie das Fahrzeug als Neuwagen gekauft haben und in dem Fall gelten andere Vorgaben zum RVK, welche wir einhalten müssen.
Dass Sie das Gefühl haben, wir würden uns nicht um Ihre Anliegen kümmern wollen, dann tut uns das sehr leid. Unsere Mitarbeiter nehmen sich viel Zeit für Ihre Anliegen und stehen immer im engen Austausch mit Ihnen im Gespräch zu den bereits durchgeführten Maßnahmen und Arbeiten.
Dass es zu einzelnen Beanstandungen aktuell und ggf. auch zukünftig keine technische Lösung geben wird, weil dies Stand der Technik ist.
Nur Bitte, dann können Sie uns dieses nicht vorwerfen, das wir nicht gewillt sind an einer Lösung.
Gerne stehe ich Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Fairerweise, möchten wir schon jetzt darauf hinweisen, dass wir Ihre Fristsetzung bis zum 14.02.2025 definitiv nicht einhalten können und werden.
Auch hierzu müssen wir klarstellen, dass dieses nicht in unserer Hand liegt.
So ich hatte gestern eine Liste (zwei Seiten mit Mängeln) an den Händler geschickt inkl. einer Frist zu nachbesserung der Mängel. Jetzt ist er komischerweise doch irgendwie Ansprechpartner für mich ;D. Sie haben mir auch angeboten vom Kaufvertrag zurückzutreten. Was würdet ihr jetzt machen, was am meisten Sinn ergibt? Wir haben noch andere Autos d.h zurückgeben wäre kein Problem, könnten wir jeder Zeit tun.
-
es waren noch nicht alle Mängel
Zwischen 89-93 kmh und ab 110 Kmh ein Brummen von den Heckmotoren (nur bei warmen Wetter)
Ich wollte ihn zum Anfang kaufen (Bar) zum Glück habe ich das nicht gemacht ;D dieses Schweineauto. Ich habe heute eine Mängelliste vom Adac zum Autohaus und Cupra/Seat geschickt, haben jetzt 14 Tage Zeit. Man muss dazu sagen, dass ich derjenige war, der sich immer über VAg lustig gemacht hat (T5-T6 Ölverbrauch, AGR etc.) und jetzt habe ich selber so ein Teil. Meine Rechtschutz deckt das ab, diese Leute verstehen nur diese eine Sprache, leider. Ich hoffe sehr das der ganze VAG Konzern pleite geht inkl. Cupra.
-
BlueBorn25 zu 2 ja genau, sobald es kalt ist (unter 0 Grad) blendet er nicht mehr automatisch ab. Ich denke auch das ich es so mache mit den Mängeln, echt traurig, zum Glück nur geleast. Das kenne ich so überhaupt nicht von BMW, da wurde immer alles gleich gemacht.
timon0100 das Steuergerät kann man auch einzeln tauschen, laut Werkstatt. Der Meister meinte auch das man auch das Lenkrad tauschen könnte, kostet aber mehr für VAG.
-
Das ist ein 58Kwh e Boost 231Ps, "aktuelle" Software.
zu 6 war von Anfang an so, ist auch in anderen Borns so. Mein 10 Jahre alter BMW geht sofort auf ;D
zu 7 doch beheizbar, aber das stört mich jetzt auch nicht so doll, wenn ich die anderen Probleme dagegen sehe.
-
Ich musste mich jetzt endlich anmelden, da ich mit meinem Born nur Probleme habe. Den Born hatte ich letztes Jahr im Mai in einem sehr großen Autohaus in Berlin geleast. Meine Probleme kurz zusammengefasst:
Zitat1. Tacho- und Navi-Ausfall: Während der Fahrt kommt es häufig zu einem kompletten Ausfall des Tachos und der Navigationseinheit. Der Infotainment-Bildschirm wird für mehrere Minuten schwarz und lässt sich oft nicht bedienen. Ich habe Videos, die diese Probleme dokumentieren. 2. Abblendlicht: Das Abblendlicht schaltet sich bei entgegenkommenden Fahrzeugen oder Fahrzeugen vor mir nicht automatisch aus, insbesondere bei Minusgraden. Auch hiervon habe ich ein Video. 3. Langsame Software: Trotz der Installation der aktuellen Software ist das System extrem langsam. Dies scheint ein generelles Problem bei VAG zu sein. 4. Rückfahrkamera: Beim Start des Fahrzeugs ist das System sehr langsam, sodass die Rückfahrkamera manchmal erst spät hochfährt oder nur ein Bild ohne Abstandszeichen zeigt. 5. Nutzereinstellungen: Nutzereinstellungen werden nicht gespeichert, sodass ich nach jedem Start erneut „OK“ drücken und Einstellungen wie Long Range, Eco und Klimaanlage manuell anpassen muss. 6. Türöffnung: Die Türen öffnen sich nicht sofort, wenn man den Griff berührt; es dauert immer 1-2 Sekunden. Dies wurde von der Werkstatt bestätigt. 7. Scheibenwaschwasser: Das Scheibenwasser friert bereits ab 0 Grad ein, obwohl Frostschutz bis minus 25 Grad eingefüllt ist. 8. Hologramm: Das „Cupra“-Hologramm auf beiden Seiten ist komplett verschwunden! Teile wurden bereits bestellt. 9. Travel Assistant: Der Travel Assistant funktioniert seit mehreren Wochen nicht mehr und fällt häufig aus. Ich kann dies durch Fotos und Videos belegen, was auch von der Werkstatt bestätigt wurde. 10. Innenlicht: Das Innenlicht funktioniert oft nicht, es geht nicht mehr an oder aus. Dies wurde am 24.01.25 repariert 11. Wireless Charging: Die Funktion des kabellosen Ladens ist ebenfalls ohne Funktion. 12. Knarzen im Frontbereich: Es gibt ein Knarzen im Frontbereich, das aus dem Bereich des Head-up Displays kommt, was von der Werkstatt bestätigt wurde. (Muss das Auto auch wieder für einen ganzen Tag in die Werkstatt) 13. Lenkeinschlag: Bei Lenkeinschlägen nach links oder rechts ist ein Klackern zu hören, insbesondere wenn ich langsam über Kopfsteinpflaster fahre.Das Autohaus sagt folgendes zu den Problemen, ich solle mich direkt an den Hersteller wenden ;D das ist genau der Service, den VAG ausstrahlt, da fühlt man sich so richtig wohl. Ich muss dazu sagen, dass wir nicht mehr direkt in Berlin wohnen und ich einen Cupra Händler direkt hier vor Ort habe. Dieser hat schon angefangen das Innenlicht zu tauschen. Allerdings kann er z.B. das Travel Ass. (Steuergerät) nicht tauschen, da es in ganz Europa nicht verfügbar ist. Laut Autohaus kann es noch Monate dauern bis dieses Teil da ist.
Das Wireless Charging geht mit meinem Iphone 13 Pro nicht, da es laut VAG nicht kompatibel ist!!! Es ist egal wie es ausgeht, mein erstes und letztes VAG KFZ. Wahrscheinlich muss ich mir einen Anwalt nehmen, um meine Interessen durchzusetzen. Ich möchte definitiv eine Wandlung erreichen, da ich es nicht einsehe, ein Auto zu haben, was nicht funktioniert. Solche Probleme hatte ich noch nie bei einem Auto. Von der "mega" Software möchte ich gar nicht erst anfangen
Auch das die hinteren Türen schon 2x nicht aufgingen.
Das sind meine Probleme mit dem Born, aktuell warte ich auf das Steuergerät. Eventuell könnt ihr mir ja einen Rat geben, danke