das lustige ist der Händler auf Leasingmarkt ist gleichzeitig mein Händler zu dem hinlaufen könnte wenn ich will.
Bzw. diesen hier: https://www.null-leasing.com/c…rm=mydealz&mc=mydealz-cpo
das lustige ist der Händler auf Leasingmarkt ist gleichzeitig mein Händler zu dem hinlaufen könnte wenn ich will.
Bzw. diesen hier: https://www.null-leasing.com/c…rm=mydealz&mc=mydealz-cpo
thelionking also die Überführungskosten auf die Monatsrate eingerechnet richtig? Wie viele Kilometer.
Bierbrownie da kommt dann die Überführungskosten noch dazu zu den 310€ bzw. 320€?
Denkt dran Wartungspaket ist wohl recht streng bei den Kilometer das hat nix mit den 2,5k Puffer am Ende zu tun, bei mir wäre es praktisch auch kostenlos dabei.
also das Angebot wäre ohne 15. km bei ca. 240-245€ (ca. 30€ Aufpreis für die 5k extra pro Jahr), ich hab aktuell zwei aktive Händler in der direkten Umgebung angefragt - wobei diese beiden Ketten sehr viele in der näheren Umgebung abdecken - die Basis Dynamic als Vergleich wäre bei ca. 230€ ohne Überführung und 2 Jahre.
Hat denn aktuell im letzten Monat wirklich jemand bessere Angebote bzw. günstige Extras auf die Dynamic Variante drauf bekommen.
Der zweite Händler ist sogar noch etwas teurer und dabei hätte ich beide schon für vernünftige Preise eingeschätzt aktuell.
Bin auch am überlegen die Dynamic (60er natürlich) Version zu Leasen hab jetzt ein Angebot für 15k Kilometer und lediglich die Allwetterreifen zusätzlich - 275€ inkl. Wartung Plus (ist als Pflichtpaket dabei, daher auf 15k Kilometer) - 24 Monate.
Das Problem ist ja das die Wartung wohl nur gezahlt wird wenn der Service fällig ist, ich vermute mal der wird nach 23 Monaten angezeigt - da wäre ich definitiv schon über 20k und damit über den Grenzen des 10k Wartungspakets (pro Jahr), dieses Feedback bezüglich der recht strengen KM Grenze beim Paket hab ich direkt vom gleichen Autohaus - ggf. kann die Werkstatt da was machen beim Nachfragen aber in 2 Jahren kann das ganz anders aussehen da würde ich mich nicht drauf verlassen.
Da es eh eher 15k bei mir werden gerade da neues spaßiges Auto, hab ich mir das so anbieten lassen - ca. 30€ weniger bei 10k.
Bei einem anderen Händler zahle ich ca. 20-30€ mehr.
Dazu kommen natürlich noch die 1250€ Überführung + 1x kompletter Tag mindestens weg für die Abholung - also Gesamt dann 275€ + 50€ monatlich Überführung = 325€ monatlich bzw. bei mir ca. 335€ da ich wohl Händlerabholung machen würde.
Was denkt ihr ist das vom Preis her vertretbar bzw. ein güter Preis der für das neue MJ25 gut ist bzw. denkt ihr es wird besser Angebote von anderen Herstellern mit ACC in der Kleinwagen-Kompaktwagen Klasse etc. geben in nächster Zeit?
was mir eher bei nem Einparkvorgang vorm Autohaus mit hoher Mauer am Ende des Parkplatzes ist, das sich der Born nicht perfekt dosieren lässt bzw. gefühlt nicht einfach nur nen minimales Stück fahren kann - das hält sich in Grenzen aber ist mir halt aufgefallen das er dann schon nen Stück gefahren ist als Minimum.
Das war jetzt nicht so angenehm ohne Erfahrung mit dem Auto dort einzuparken damit man nicht Angst haben muss ggf. doch an die Mauer zu stoßen, bin da aber auch generell etwas Vorsichtig bei so etwas - das ganze war eigenes einparken kein selbstständiges Einparken wie im Titel erwähnt.
Nur so viel, eine Warttung fällt nach 2 Jahren oder erreichten Kilometern falls es die aktuell noch gibt beim Born.
Ein Neuwagen hat erst nach 3 Jahren seinen ersten TÜV also wenn 30 Monate für einen passen wieso nicht oder übersehe ich etwas?
Falls man Allwetterreifen hat und viel fährt, ist das Risiko das die durch sind bei 30 Monaten natürlich höher als bei 24 und müssen errsetzt werden bzw. werden berechnet.
Also ich überlege mir den neuen Born 2 Jahre zu Leasen, gibt wohl das Wartungspaket dazu.
So wie ich das lese sind hier die Mehrkilometer also effektiv egal gerade bei 2 Jahren, selbst wenn ich über 30k kommen sollte und nur 22,5k darf (2x10k + 2,5k Puffer) zahle ich einfach nur die Mehrkilometer und mache die Wartung halt wann sie ansteht?
Wichtig ist nur das Sie halt nicht fällig ist bei der Abgabe korrekt soweit?
Aber die Aktion macht die auch nach 20 Monaten sollten da die 30.000 Kilometer erreicht sein sollte es die Grenze noch geben und Thema ist erledigt also die Kosten werden übernommen oder steht in dem Wartungsvertrag eine maximale Anzahl an Kilometern drin die ich fahren darf.
Durch die hohen Mehrkosten ist es für mich wohl geschickter da ich 15k wahrscheinlich nicht erreiche einfach 10k zu nehmen und halt entsprechend dann das zu zahlen was ich wirklich mehr fahre.
Waldwichtel du hast aber wahrscheinlich noch ein älteres MJ als 25 oder, 58er oder 77er?
Murphy259 das wäre ja auch fine, hauptsache man kommt sehr schnell ran.
Überlege ob ich evtl. aufgrund der massiven Rabatte aktuell den Born einfach kaufe, einziger Wehrmutstropfen unklar wegen Elektronik Fehlern ggf. und keine Sitzbelüftung).
Hallo zusammnen,
hat jemand schon getestet ob man im neuen Cupra Born MJ2025 ein Menü am Display hinterm Lenkrad durch langen Tastendruck am Lenkrad aufrufen kann um die Geschwindigkeitswarnung abzuschalten?
Ich hatte das in nem Video bei einer Verbrenner Variante gesehen.
Vielen Dank.