Michael1975 wie hat er sich denn weiter Verhalten, hast du da noch ein paar Werte für uns?
Beiträge von Nuvirus
-
-
Wenn man über längere Zeit Leasing macht oder generell viel gezahlt wird - z.B. für den VZ dann ist es wohl je nachdem ob es einem das Wert ist wohl sinnvoll getrennte Reifen zu nutzen.
Wenn man aber wie aktuell bei den günstigen Leasings und nur 2 Jahre fährt, spart man durch die Ganzjahresreifen schon merklich Geld und hat weniger Aufwand, daher wäre es natürlich schon gut wenn die möglichst gut funktionieren.
Allein sich einen Neuwagen selbst bei günstigem Leasing zu leisten ist schon teuer wenn man es sich überlegt, ohne extra Reifenkosten gehen die Kosten doch nen Stück zurück bzw. weniger Aufwand ggf. wieder zu verkaufen oä.
-
Da es wenig Konkurrenz gibt, wäre der Wagen etwas für die wohlhabenden Leute als Zweitwagen oder eben für Leute die in der Stadt wohnen und für die Parkplätze Mangelware sind bzw. einfach ein komfortables kompaktes Auto wollen da man einfacher durch die Stadt kommt damit.
Denke wenn man will kann man da schon ordentlich was abliefern und unter 70k bleiben wenn da alles stimmt wird das gut gekauft.
-
dann sollen sie halt zumindest den besten Kleinwagen Elektro aller Zeiten bringen, der dann entsprechend teuer ist.
Sprich gute Ladeleistung, hochwertiger Innenraum und das bekannte BMW Infotaiment und Sitzbelüftung - der würde sich entsprechend beworben bestimmt auch gut verkaufen gerade bei dem Parkplatzmangel in Städten etc.
-
Ich hoffe Sie bringen einen bezahlbaren i3/Bmw 1er Nachfolger auf Elektrobasis der kein volles SUV ist, der IX1 ist ja leider auch schon recht groß geraten.
-
Also die ID3/Born Größe stellt für mich auch grob das aktuell gewünschte Maximum dar, meine Eltern hätten gern etwas ähnliches aber dazu noch ne Anhängerkupplung mit 1000kg, da wirds dann noch schwieriger.
-
ok das erklärt es dann natürlich, mir würde für den Alltag einfach ein flottes zuverlässiges E-Auto mit gelegentlicher Langstreckentauglichkeit reichen, da könnte der Cupra Born 60 denke ich gut passen bei den Leasing Angeboten aktuell oder.
Aber dann ist man natürlich beim Leasing vom 77er bzw. i4 natürlich nochmal ne ganze Ecke höher, das muss man sich halt leisten wollen.
Schade das es von BMW aktuell keinen I3 Nachfolger mit schöner Optik und interessanten Leasing Konditionen gibt, selbst der IX1 ist ja meist recht teuer gerade wenn man so die Basis Assistenten will, von der Größe mal abgesehen.
-
-
was zahlt ihr denn so für den i4, aktuell gibt es ja einen 60er Cupra Born mit brauchbarer Ausstattung auf 2 Jahre für ca. 270€ bei 10k Kilometer und dazu halt Überführungsgebühr, bei Mobile gehen die i4 bei ca. 50k los bei 2024 EZ.
Da ist der Cupra doch eigentlich ne ganze Ecke günstiger oder vergleicht ihr mit den 77er Akkus etc?
Suche eigentlich ein möglichst kompaktes aber spaßiges E-Auto mit Minimum ACC Ausstattung besser mit Travel Assist bzw. halt ähnliches bei anderen Herstellern, super wäre ein Sitzbelüftung.